MSI Z170 A Gaming M5 BIOS zerschossen??

PComik

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.09.2015
Beiträge
112
Ort
Bayern
Hallo,

Habe Gestern meine neue Hardware bekommen und voller Freude gleich alles zusammengebaut , der PC startet auch gleich ganz normal.

ich habe im BOIS bisschen rumgeschaut und entschieden gleich ein BIOS Update zu machen und es lief gleich schief.

Board:MSI Z170 A Gaming M5
CPU:Intel 6600K
8 GB RAM 2x4 GB Crucial DDR4 2400
keine Grafikkarte.

Ich habe ganz normal den neuesten BIOS v.1.4 auf ein USB Stick gepackt und aus dem BIOS selber herraus mit M Flash aktualisiert,
bis bei 70 % Fortschritt der PC ausging und nicht mehr gestartet hat.

Fehlercode laut LED am MB: 19 00 4C 55

CMOS Resett hat nicht gebracht jeztz weiß ich nicht ob CPU oder Mainboard kaputt gegengen ist.

Normaleweise ist BIOS zerschossen oder??
Kann die BIOS Datei v.1.4 fehlerhaft sein?
Oder kann es rein theoretisch am USB Stick selber gelegen haben?

Und die nächste Frage das wird wahrscheinlich nicht von Garantie übernommen.

Was kann man da noch außer einschicken machen,es ärgert mich ziemlich stark,denn ich brauche mein PC jeden Tag.

Danke.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@PComik
Im Zuge eines BIOS Updates startet das System öfters neu. Dies kann 3-4 mal passieren, bevor der Flash Vorgang abgeschlossen ist.

Bitte starte das System in Minimal Konfiguraion (1 RAM in RAM Slot2 und CPU). Gelangst Du dann ins BIOS, so kannst Du das Update neu anstossen und dann bitte abwarten, bis es durchgelaufen ist.
 
Mit dem V.1.4 UEFI gibt es Probleme im Zusammenhang mit Speicher-Modulen von Crucial.

Beholfen haben sich die User mit Crucial Modulen mit CMOS Reset + Speicher auf einen Channel und einem Downgrade auf UEFI V.1.3 womit das Board mit den Modulen auch wieder DC läuft.

http://www.hardwareluxx.de/community/f12/msi-m5-z170a-flash-failed-hilfe-waere-gut-1089723.html

Wäre eventuell eine Meldung an die Entwickler wert. ;)

Die letzte Bios Version A40 für das Z170A Krait könnte IMHO auch betroffen sein ... auch hier Crucial Module im Einsatz.

http://www.hardwareluxx.de/community/f255/msi-z170a-krait-gaming-bios-problem-1085340.html
 
Zuletzt bearbeitet:
@ MSI

Es läuft wieder wie es IronAge beschrieben hat.

Trotzdem Danke
 
@PComik
vielen Dank für die Rückmeldung.
Wir sind bereits dran.
 
Ist davon auszugehen, dass das Problem auch beim M7 vorhanden ist? Board und BIOS sind ja sehr ähnlich. Falls ja; betreffen die Probleme mit Crucial RAM nur den Flash-Vorgang oder auch die Systemstabilität an sich? Ich habe nämlich ein M7 und der Rechner friert in unregelmäßigen Abständen ein, inklusive der Debug-LED auf dem Mainboard!
 
@W4RO_DE
Du nutzt welchen RAM?
In welchen Slots stecken diese?

System Details bitte. Danke.
 
Board und RAM:

MSI Z170A M7 BIOS 1.4
32GB Crucial Ballistix Sport DDR4-2400 DIMM CL16 Quad Kit

Rest:

Intel i7 6700K
MSI GTX 980 Ti
Samsung SM951
Samsung 850 Evo 2 TB
Be Quiet Dark Power Pro P11 1000W

Keine Übertaktung, RAM steckt in allen Slots da vier Module verwendet werden.
 
Danke.
Weiteren Support und Nachfragen dann bitte im zum Mainboard passenden Beitrag.
Danke.

Wie bereits geschrieben, wir sind bereits dran.
 
Ich habe das gleiche Problem mit dem Mainboard. Nachdem ich nach 1 1/2 Monate endlich mein 6700K bekommen hatte hab ich alles zusammgebaut. Als mein System stand hab ich natürlich erstmal gezockt :d... Abends hab ich das Live Update Tool dann auch mal nach Aktualisierungen suchen lassen und das war's dann auch mit der freude. Nachdem das Bios Update fertig war gabs ein re- ohne boot. Hilfe wäre echt schön, weil 8 Stunden Spaß nach 1 1/2 Monaten Wartezeit sind mir echt zu wenig.

Danke schonmal im vorraus ;)

Achja mein System :
Mb : Z170A GAMING M5 (MS-7977)
BIOS : 1.4
CPU : Intel i7 6700k
Bertriebssystem : Windows 8.1 64bit

[Speicher] 2x G.Skill / Ripjaws V F4-3000C15 8gb
[Netzteil] 750Watt / 3,3V: 30A / 5V: 28A
[Grafikkarte ] MSI Nvidia GeForce GTX 970 Gaming 4G
[SATA-5] HDD 1,5tb
[SATA-6] SSD SamsungMz-7te120
[M.2 SSD-1] Mz-hpv1280
Alle in AHCI
 
@RayIrv
Live Update unter Windows und MFlash aus dem BIOS heraus sind zwei Grundverschiedene Update Verfahren.
Hast Du bereits die Tips mit CMOS Clear und Minimalkonfiguration getestet?

Hast Du die Möglichkeit ein paar andere RAMs zu testen?
 
Ja das hab ich alles schon ausprobiert, leider erfolglos. Andere RAM Sticks könnte ich G.Skill Ripjaws X DDR 3 organisieren und evtl auch andere.
 
DDR3 geht sowieso nicht, probiere mal Corsair, habe auch schon Kingston HyperX Savage am laufen gehabt.
 
Danke für die Antworten erstmal...allerdings bevor ich mir neuen RAM zulege ohne Garantie das es zu einem Ergebniss kommt, werde ich das Board wohl lieber versuchen einzuschicken, wäre nur wirklich schade weil ich wie gesagt lange darauf gewartet hab bis ich alles hatte und den pc eig brauch ... Also nicht zum zocken :d sonder auch für andere Sachen
 
@RayIrv
Sollte der RMA in Ordnung sein, dann denke ich würde Dein Board danach wieder funktionieren.
Es gab zum dem aktuellen BIOS, Version 1,8, keine weiteren Meldungen bezüglich der hier angesprochenen RMA Inkompabilität.
 
Danke für den Support :), ist zwar sehr schade das Ich das Mainboard einschicken muss aber besser als neuen RAM oder ein neues Mainboard .
 
Immernoch der selbe Stand wie vorher, auf dem Zettel Stand auch das keine Fehler am Bios gefunden wurden, es aber trotzdem nochmal neu installiert wurde, Ich denke mal das Ich mir dann wohl doch neuen RAM zulegen werden muss.

- - - Updated - - -

Achja, war Bios v1.5
 
@RayIrv
Den RAM und die CPU hattest Du nicht mit eingesandt?
Eventuell hilft hier in der Tat RAM eines anderen Herstellers.
 
Nein hatte ich nicht, mir wurde auch gesagt das ich nur das Board verschicken soll, oder Board mit CPU.
 
Der Tipp mit dem RAM der hilft vermutlich noch immer. Daher konnte mit kompatiblem RAM kein Fehler gefunden werden.

Für den Marktplatz hier bist du noch nicht lange genug registriert, sonst hätte ich dir empfohlen dort mal nach einer Alternative zu suchen. Ansonsten habe ich 2 auch von mir getestete Varianten schon genannt.
 
Mein Gaming Pro läuft wieder seit der RMA mit zwei 8Gb Ripjaws V 2666. Hab meinen Ram aber auch mit zu MSI geschickt.

Kannst dir ja testweise Ram bei Amazon bestellen und anschließend zurück schicken. Sonst kann's ja nichts sein.
 
Danke für den Support erstmal. :)

1 von den genannten hatte ich bestellt allerdings funktioniert auch das nicht ... Das Fehler Posting funktioniert auch nicht . Ich hab das Board ohne CPU und RAM angeschaltet und nichteinmal da wird irgendein Fehler angezeigt. :(

Ich weiß echt nicht woran das alles liegen kann.

Also werde ich den RAM zurück schicken und das Board auch mal umtauschen lassen.

Alles nur wegen dem Update .

Aber villeicht läuft der ja wenigstens dieses Jahr wieder.😅
 
Bitte halte uns auf dem Laufenden, wie die Geschichte ausgegangen ist.
Vielen Dank.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh