• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Welcher Virenscanner?

Swp2000

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.06.2006
Beiträge
7.935
Ort
Baden-Württemberg
Hallo Jungs,

da meine Kaspersky Lizenz mal wieder abgelaufen ist, überlege ich, ob ich nicht die AVIRA AntiVir Free Version nehmen könnte.

Was meint ihr, reicht die auch?

Oder was könnt ihr empfehlen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hier wird immer wieder avast! Free Antivirus empfohlen.
Dieses nutze ich seit Version 4 und kann mich nicht beklagen.
 
Avast 5 free.
Seit erscheinen der neuen Version das wohl bessere Virenschutzprogramm.
 
Es spricht doch auch nicht's gegen Microsoft Security Essentials, kann mich nicht beklagen MSE klick
 
Ich empfehle auch Microsoft Security Essentials.
 
Die Suchfunktion hätte deine Anfrage sofort geklärt.
MSE kann ich auch empfehlen, zwar ist die Engine von Kaspersky bei Avast aber dennoch ziemlich langsam, im Gegensatz zu MSE.

MFG
 
Sagt mal wieso ist meine Avast Free Version nur 30 Tage gültig?
Muss ich mich da registrieren?
 
Einfach Name + Email eingeben, fertig, ein ganzes Jahr nutzen, danach muss man sich wieder registrieren.

Das ganze erfolgt ohne Spamwerbungen etc.
 
Ich für meinen Teil bin mit Kaspersky immer noch sehr zufrieden. Erschwinglicher Preis und top Support. Schnelle Definitionen und bremst nicht aus. Kann man nichts mit falsch machen (außer man will nichts zahlen). Annehmlichkeiten, wie Web-Antivirus sind auhc tolle (weiß nicht, ob das heutzutagige Free-Versionen mitbringen).
 
Bin auch mit Microsoft Security Essentials mehr als zufrieden.
 
Avast oder Antivir. Avast hat den Vorteil, dass Echtzeitüberwachung in der Freeversion funktioniert, also bspw. Webtraffic oder Mails on the fly gescannt werden. Zudem kommen Updates alle 4 Stunden. Antivir hat dagegen in den meisten Tests die besseren Erkennungsraten.
Ich habe mich für Avast entscheiden.

Wer MS Produkte mag, kann sich auch mal MSE anschauen. Nur bin ich der Meinung, dass dies ein Produkt ist, um Fuß in einem neuen Markt zu fassen, mehr nicht. Ich vertraue eher den "Alteingesessenen", die sehr viel Erfahrung im Antivirengeschäft mitbringen. Zudem mag ich MS nicht ;)

Btw.: Dein "altes Kaspersky" war sein Geld sicher wert, denk mal drüber nach.

Greetz

NetworkerZ
 
Antivir ist gut, benutze es schon seit Jahren auf dem 2. Rechner. Habe mir gestern aber die Premium Suite von Avira gegönnt. Hätte ich mit Sicherheit nicht getan wenn mich die Freeversion nicht überzeugt hätte.
 
avast!

benutze es selbst seit mehr als einem jahr.

keine probleme.

gerne wieder ;-)
 
Ich stelle mir im Moment die gleiche Frage, nachdem ich mir neulich einen Virus eingefangen habe ;)
AntiVir hat ihn nicht erkannt, die meisten anderen auch nicht, außer G Data. Spyware Doctor hat allerdings sofort alles gefunden :)
Deswegen frage ich mich im Moment, ob ich nicht die neue Version von Spyware Doctor kaufen sollte.
Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht?
G Data ist ja ziemlich teuer!
 
benutzt jetzt schon seit mehreren jahren bitdefender und bin sehr zufrieden, lizenzen gibt es recht günstig bei ebay (original und vom händler)
 
Ich hake nochmal nach:
Hat hier keiner Erfahrung mit Spyware Doctor Antivirus ? :)
 
Ich hatte mal vor ein zwei Jahren Spyware Doctor (gabs irgendwo mal für umsonst).

Spyware Doctor ist eigtl kein Antivirenprogramm, es ist eher ein Programm um hartnäckige Viren zu entfernen.

Wir reden hier von Spyware Doctor inklusive Anti Virus und nicht dem normalem Anti Virus.
Ich werde mir die 2011er verison auch kaufen.
Wenn ich mir schon ein AV kaufe, dann sollte es mehr als 1000 Rezensionen Wert sein.
 
Ich empfehle G Data Internet Security 2011 wenn du mindestens 4GB Ram hast.
 
Wir reden hier von Spyware Doctor inklusive Anti Virus und nicht dem normalem Anti Virus.
Ich werde mir die 2011er verison auch kaufen.
Wenn ich mir schon ein AV kaufe, dann sollte es mehr als 1000 Rezensionen Wert sein.

Ja Spyware Doctor und der Anti Virus sind ja zwei unterschiedliche Programme :p

Aber mal errlich, ich halte davon eher wenig.
Ich würde erstmal auf einen vernünftigen Test warten.


Ich empfehle G Data Internet Security 2011 wenn du mindestens 4GB Ram hast.

das ist bLaCk_vIpEr zu teuer!
Wobei ich für Sicherheit lieber 15€ mehr ausgeben würde^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Spyware Doctor und der Anti Virus sind ja zwei unterschiedliche Programme :p

Aber mal errlich, ich halte davon eher wenig.
Ich würde erstmal auf einen vernünftigen Test warten.

Nein sind es nicht, das ist ein Produkt.
Das eine nur mit aktiven Schultzschildern und erweiteren Suchengine (Norton Signaturen)
Das andere ist nur für Adaware, Trojaner, Keylogger und den restlichen Mist ohne aktie Schultzschilder für Mails, und eigentlich alles andere.
 
das ist bLaCk_vIpEr zu teuer!
Wobei ich für Sicherheit lieber 15€ mehr ausgeben würde^^

Ja, richtig.
Allerdings traue ich dem SD viel zu, nachdem es (die Testversion) den Virus auf meinem PC gefunden hat, was AntiVir nicht getan hat :)

Edit:
Und das mit den 4GB Ram macht mich auch schon stutzig ;)
Ich will ja eben kein AntiVirus, was mein System ausbremst ohne Ende.
Sonst würde ich mir Kaspersky kaufen, aber nen Kumpel von mir hatte das auch auf seinem Laptop. Damit war dieser nach ner Zeit allerdings unbedienbar (5 Min bis Firefox auf war etc.) :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein sind es nicht, das ist ein Produkt.
Das eine nur mit aktiven Schultzschildern und erweiteren Suchengine (Norton Signaturen)
Das andere ist nur für Adaware, Trojaner, Keylogger und den restlichen Mist ohne aktie Schultzschilder für Mails, und eigentlich alles andere.

Du hast mich falsch verstanden.
Ich sprach davon, dass Spyware Doctor das "Hauptprogramm" ist und der Antivirus nur ein Zusatz.



Ja, richtig.
Allerdings traue ich dem SD viel zu, nachdem es (die Testversion) den Virus auf meinem PC gefunden hat, was AntiVir nicht getan hat :)

Edit:
Und das mit den 4GB Ram macht mich auch schon stutzig ;)
Ich will ja eben kein AntiVirus, was mein System ausbremst ohne Ende.
Sonst würde ich mir Kaspersky kaufen, aber nen Kumpel von mir hatte das auch auf seinem Laptop. Damit war dieser nach ner Zeit allerdings unbedienbar (5 Min bis Firefox auf war etc.) :(

Ich weiß nicht was dein Kumpel so macht :confused:, aber bei mir läuft auf meinem Uralt Laptop sowie an meinem Netbook KIS2011.
Die Laptops sind beide genau so schnell wie vor der Installation!
 
Zuletzt bearbeitet:
Norton Antivirus kann ich sehr empfehlen! Antivir hat keinen gefunden, Norton gleich 7 und löscht sie alle automatisch ohne das man davorhocken muss um sie manuell zu löschen.
 
Norton ist allerdings nur sehr bedingt zu empfehlen, seine Virenerkennen und desinfizierung ist gut, macht den PC aber doch merklich langsamer.
Zudem steckt Norton sehr tief im System, also einmal Norton immer Norton ;)
 
Ach ich formatier eh bald :fresse:.
Hm, also ich hab keinen Unterschied gemerkt. Auch wenn Norton im Hintergrund läuft.
Ich teste das evtl. nachher mal genauer, auch beim Gamen.
 
Norton hatte ich einmal, das merkt man doch sehr stark.
Aber Kaspersky ist ja auch ziemlich teuer, mit knapp 40€ für 3 PCs ;)
Ich werde nochmal nach Testberichten für Spyware Doctor Ausschau halten.
Obwohl man ja kaum was falsch machen kann, wenn Norton Signaturen verwendet werden ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh