X6 1055T System

stephanr1

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.01.2010
Beiträge
61
Hi.

Benötige noch Eure Hilfe!

Habe folg. Zusammenstellung HEUTE bei atelco inkl. Zusammenbau bestellt:

- Gehäuse: Xigmatec Midgard ATX
- Netzteil: Cougar Power 550W
- CPU: X6 1055T
- CPU Kühler/Lüfter: Noctua NH-U12P SE2
- HDD: 2x Samsung Spinpoint F3 1TB (laufen gespiegelt)
- SSD: Intel X25-V 40GB (nur für das OS) (inkl. 2,5/3,5" Adapter)
- GPU: ATI Radeon Club 3D HD5450 Noiseless Edition 512MB
- RAM: 4GB-Kit A-Data XPG G PC1600 CL9 DDR3
- LG DVD Brenner
- LG Blu-ray Combo
- WLAN-N, Cardreader und Bluetooth
- OS: Win 7 prof. 64 bit
- Office 2010

Ist zwar bereits bestellt, da aber die Teile Lieferzeit haben, so kann ich noch bei Bedarf ändern. Und da kommt Ihr ins Spiel.

Der PC hängt am HP ZR24w mit 1900x1200. Keine Spiele, sondern Bilder editieren und Videos decodieren sind Hauptanforderungen an den PC.

Dazu sollte er leise sein und schnell booten!!!

Daher die Wahl of 5.200 rpm HDDs, die SSD für`s OS und eine passiv gekühlte GraKa.

Atelco gibt 5 Jahre Garantie auf alle Teile und macht ne 0% Finanzierung. Daher mein Entschluss den PC dort zusammenbauen zu lassen. Daran ist nix mehr zu rütteln und will ich auch nicht.

Bitte schreibt mir nicht, dass es billiger woanders oder beim Eigenbau gegangen wäre, oder ähnliches.

Vielmehr freue ich mich auf Kommentare zum Zusammenspiel der Komponenten - ist etwa die GraKa schlecht, oder doch ein RAID System, oder anderer RAM, anderer Kühler oder, oder, oder...

WICHTIG:
Von Euch vorgeschlagene Alternativen müssen bei Atelco.de zu ordern sein.

Danke für Eure Tipps.

Gruß,
Stephan
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
frag ich mich auch grad ohne mobo wird der rechner keinen spass machen.
 
Sieht recht brauchbar aus, mehr ram kann beim decodieren etc. net schaden, aber ist etwas was man nachrüsten kann.

Meinst du mit gespiegelt, raid0 oder raid1?
 
Sieht recht brauchbar aus, mehr ram kann beim decodieren etc. net schaden, aber ist etwas was man nachrüsten kann.

Meinst du mit gespiegelt, raid0 oder raid1?

Bin da nicht so im Thema. Die Atelco-Jungens wollten mir das so einstellen, dass eben eine HDD als Sicherungs-Spiegelung (tolles Wort...) fungiert.
Muss ich denen noch was vorgeben?

Stephan
 
ne hört sich dann eher wie ein raid1 an (also datensicherung, dadurch das die daten auf beide hdds geschrieben werden).
Raid0 würde beschleunigen aber wenn eine hdd kaputt geht sind die daten verloren (die hälfte davon), da sie dann nicht sichert sondern die daten auf beide aufteilt.
Du könntest etwas geld sparen wenn du nur 1 samsung f3 nimmst (daten die dir wichtig sind dann immer wieder zb auf eine externe kopieren zb). Was bedingt etwas unsicherer ist da die daten halt nur auf der einen platte sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Noctua ist nicht nötig ein Mugen 2 reicht dicke. Lieber Kohle in was anderes investieren.

z.B. ein paar anständige Casefans die bringen dir mehr als nur ein CPU Kühler :)
 
Ein Noctua ist nicht nötig ein Mugen 2 reicht dicke. Lieber Kohle in was anderes investieren.

z.B. ein paar anständige Casefans die bringen dir mehr als nur ein CPU Kühler :)

Kohle ist nicht wirklich das Thema, daher bleibt der Noctua.

Die Gehäuselüfter hatte ich mir vor Ort in Aktion angesehen und angehört: liefen leise wie Sau, daher habe ich hier keine Änderung angedacht. In so nem Riesenladen wie Atelco ist ja immer etwas Geräuschkulisse, daher kann mein Eindruck auch getäuscht haben.

Ergo: welche Lüfter sollte ich denn noch dazu nehmen?

Stephan
 
Die noctua lüfter sind schon nette lüfter.
 
Muss nun meine Tochter abholen, daher jetzt offline.

Keep the comment's coming! :hail:

Stephan
 
Das stimmt schon.. aber für den Preis? Ist den übermäßiges OC geplant unter Luft? o:
 
Nein. Kein OC.
Aber kühl lebt länger und auf die paar Oecken kam es jetzt nun auch nicht wieder an.

Wie sieht es denn jetzt mit zu empfehlendn Gehäuselüftern aus?

Danke für die Tipps. 8GB RAM werde ich auch nachordern.

Denke dann ist erstmal Ruhe die nächsten Jahre.

Stephan
 
* 120er: Bequiet Silent Wings USC, Scythe S-Flex 800, Noctua NF-S12-800, Phobya Nano-G 12 Silent Waterproof, Noiseblocker Multiframe MF12-PS, Noiseblocker BlackSilentPRO PL-1

* 120er PWM: Bequiet Silent Wings PWM, Scythe Slip Stream PWM, Enermax Twister Cluster, Noiseblocker BlackSilentFan XLP

* 140er: Noiseblocker BlackSilentPRO PK-1, Noiseblocker BlackSilentPro PK-2, Bequiet Silent Wings USC


Such dir welche aus die in dein Case passen :)

Sind alle gut die einen mögen die die anderen die. Ich selber hab die Silentwings und bin happy damit.
 
Wenn er den Noctua kühler kauft kann er gut die noctua mitgelieferten lüfter verwenden...
Oder redest du von case lüftern?
 
Zuletzt bearbeitet:
- HDD: 2x Samsung Spinpoint F3 1TB (laufen gespiegelt)


Daher die Wahl of 5.200 rpm HDDs, die SSD für`s OS und eine passiv gekühlte GraKa.

F3 sind 7200er, die ecogreen F2 sind 5400er...
 
Wozu eigentlich die Grafikkarte? Das Mainboard hat doch eine Onboard. Da du nicht spielst, reicht die eigentlich auch.
 
wenn die programme stream unterstützen hat er schon etwas von einer dedizierten graka zb.
 
Also 40 GB SSD wird bei Windows 7 find ich unter umständen knapp. Je nachdem was du für Software installierst brauchst du auch wenn du sie auf einer anderen Platte installierst noch Platz auf C. Hat ich zuletzt selbst Probleme, als ich Visual Studio für die Uni installieren wollte und er mir 1 GB auf C schreiben wollte. Würd daher eher die 80 GB SSD von Intel nehmen.
 
40GB Intel Schreibrate doch schon ein wenig grenzwertig 80GB ist optimal

die schreibrate wird überbewertet, gerade bei nem systemlaufwerk.
habe eine supertalent und eine intel 80gb verglichen, trotz schlechterer schreibleistung der intel, ist sie subjektiv für mich die bessere platte im alltag.

also von der tendenz würde ich auch was größeres nehmen.
das ein oder andere programm profitiert ja doch von der ssd.

würde mir die postville also auch mal genauer anschauen.
als alternative vielleicht noch die ocz vertex2 mit sandforce controller.
gibt es mit 60gb und macht auch einen sehr guten eindruck.
 
klar nicht so wichtig aber 35MB/sec Schreiben doch sehr mager

kann man so oder so sehen... im alltag wird sie jede hdd schlagen.
aber die größe wäre mir eben auch zu klein.
 
wozu brauchts du eigentlich ein dvd-brenner wenn du schon ein blueray hast?
die BRs brennen auch DVDs.

Denk mal ein bisschen nach und Du kommst garantiert von alleine drauf. Oder hast Du noch nie eine CD/DVD kopiert?

:cool:

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:34 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:30 ----------

Also 40 GB SSD wird bei Windows 7 find ich unter umständen knapp. Je nachdem was du für Software installierst brauchst du auch wenn du sie auf einer anderen Platte installierst noch Platz auf C. Hat ich zuletzt selbst Probleme, als ich Visual Studio für die Uni installieren wollte und er mir 1 GB auf C schreiben wollte. Würd daher eher die 80 GB SSD von Intel nehmen.

Das OS passt dicke auf die 40GB. Hab die 80er nicht genommen, weil der Verkäufer meinte, dass die Programme zwar von SSD schnell straten (bei mir Lightroom/CS% etc.), die dann aber widerum die Bilddaten von den normalen HDDs brauchen. Also erst Vollgas und dann bremsen de HDDs den Startvorteil wieder aus.

So zumindest habe ich es verstanden und fand es auch plausibel.

Jemand anderer Meinung und / oder Erfahrungen aus eigner Hand?

Wie immer Danke für die Infos!

Stephan

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:39 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:30 ----------

Also 40 GB SSD wird bei Windows 7 find ich unter umständen knapp. Je nachdem was du für Software installierst brauchst du auch wenn du sie auf einer anderen Platte installierst noch Platz auf C. Hat ich zuletzt selbst Probleme, als ich Visual Studio für die Uni installieren wollte und er mir 1 GB auf C schreiben wollte. Würd daher eher die 80 GB SSD von Intel nehmen.


Hm: beim 2. Lesen Deines post meinst Du also, dass jedes zu installierende Program auch Platz auf C (SSD) beansprucht, obwohl das Prog. auf den HDDs installiert ist? Na das wäre ja echt einschlechter Scherz, wenn ich alles auf den HDDs installiere und dann trotzdem die SSD überquillt und ich nichts dagegen tun kann, oder wie jetzt?
:grrr:

Jemand anderer Meinung und / oder Erfahrungen aus eigner Hand?

Wie immer Danke für die Infos!

Stephan
 
Zuletzt bearbeitet:
Denk mal ein bisschen nach und Du kommst garantiert von alleine drauf. Oder hast Du noch nie eine CD/DVD kopiert?

Also ich mach schnell ein Image davon und brenne das dann?
Das ist jetzt nicht so wirklich ne anspruchsvolle Denkleistung :d
Andererseits kost n Brenner 20€ und wenn man häufiger kopieren will (täglich/Wöchentlich) mag das lohnen.
 
Hallo Leute.

Ich bin kurz vorm Nervenzusammenbruch...

Ihr werdet es nicht glauben, aber mein PC läuft einfach nicht einen einzigen beschi... Tag stabil. (Meine PC Konfig steht am Anfang des Threads).

Ständig habe ich Meldungen, dass Windows Explorer oder ein anderes Programm "nicht mehr funktioniert" - eine Lösung kann das System nicht bereitstellen. Dazu etliche bluescreens in unregelmäßigen Abständen, oder plötzlich fängt der Bildschirm an zu flackern und die Kiste stürzt ab.

Was ich bis dato gemacht habe um das System (Win 7 prof. 64bit) in den Griff zu bekommen:

- es ist keine Malware auf dem PC
- alle Windows updates gemacht
- alle Treiber sind aktuell
- aktuelles BIOS vom MoBo ist drauf
- habe WIN 7 nochmal draufgespielt (hat 3 Anläufe benötigt) - seitdem ist der Leistungsindex der primären SSD Platte von 7,1 von 5,9 gefallen :-(
- keine andere Software ist installiert
- SSD macht Trim etc. und alle Tweaks sind optimiert
- Gerätemanager zeigt nur bei USB Controller Ausrufezeichen an - Treiber aktualisieren gehr aber nicht??? Außer dem Cardreader hängt nix per USB dran...

Ich surfe nur ein bisschen rum und warte auf den nächsten Absturz. Der Aldi PC den ich meiner Tochter vermacht habe läuft natürlich einwandfrei und es dauert nicht mehr lange und ich werfe meine "tollen 1.500,- EUR PC" aus dem Fenster. Ich bin sowas von am Ende...

Anyway:
Hat jemand noch ne Lösung? Ich habe die SSD im Verdacht oder den RAM, aber alle verfügbaren Tools zum überprüfen der Hardware sagen mir, dass alles okay damit ist.

Hab sogar aus lauter Verzweiflung mir eine 80GB Postville SSD gekauft (falls meine Intel 40GB SSD hin sein sollte), aber jetzt zögere ich die einzubauen und Win7 neu draufzuspielen, weil ich Schiss habe, dass dann alles ist wie bisher und ich weitere 200,- EUR versenkt habe.

Komme aus der Nähe von Bremen (für den Fall das jemand zufäälig in der Nähe wohnt und mich von weiteren unüberlegten Handlungen abhalten möchte)...

Für Eure Hilfe und Eure Vorschläge meinen besten Dank im Voraus.

PS PC möchte ich nicht zu Atelco bringen, da die auch nur das OS draudspielen und für 5 Minuten schauen ob es läuft. Tut es ja auch - aber die Kiste stürtzt halöt garantiert wieder ab - aber da wird sich niemand bei Atelco so lange dran setzen bis das passiert.

Gruß.
Stephan
 
Zur SSD: naja du hast die ja jetzt eh gekauft dann kannst du es auch testen, denke aber nicht das es was bringt.
Dein Problem klingt nach einem Ram problem. Wie ist dieser denn eingestellt? 1600 ? wenn ja probier mal 1333 aus und entschärfe die timings etwas.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh