paulianer
HWLuxx SC2-Cup2 Silber#1
Hey!
Ich werde mal versuchen, sachlich zu bleiben, auch wenn ich sehr sehr sauer bin. Ich bin in ein Studentenwohnheim gezogen und wollte, da der Wohnheim-Internetanschluss stark vom Volumen abhängig ist und es keine Telefon-Flat gibt, Alice-DSL beantragen.
Gesagt, getan. Über eine 0800-er Nummer (umsonst, auch vom Handy!) habe ich dies getätigt. Da ich zu der Zeit, müssten so zwei Wochen her sein, noch nicht im Wohnheim wohnte, habe ich als Versandadresse meine alte Adresse angegeben.
So. Dann lief das ganze so ab:
1) Alice bestätigte die Bestellung per SMS.
2) Alice schreibt eine SMS, dass mein Paket nicht zugestellt werden kann. Ich sollte mich doch im Internet auf der Alice-Seite einloggen oder eine neue Nummer anrufen.
Problem 1: Wie soll ich bitte, ohne Internet, auf die Alice-Seite kommen? Es ist mir bis jetzt ein Rätsel!
Problem 2: Okay, Internet beschafft. Wie soll ich ohne Zugangsdaten etc. auf der Seite etwas machen können? Das Paket ist nach wie vor nicht da...
Gut, nichts bei gedacht, einfach mal angerufen. Problem war, dass sie es an die falsche Adresse geschickt haben.
Problem 3: Der Anruf hat mich schlappe 6,70 €uro gekostet.
Weiter geht's:
3) Alice schreibt mir per SMS meinen Freischaltungstermin.
4) Alice schreibt mir per SMS, dass ich heute den ganzen Tag daheim sein soll, da ein Telekom-Fritze kommen soll.
Problem 1: Meine Mitbewohner sind noch daheim da Semesterferien
Problem 2: Ich habe auch keine Zeit
Problem 3: Dieser Termin wird mir einfach aufgedrückt, ich habe dem nie zugestimmt und nur deswegen wieder 7 € für die teure Nummer ausgeben? Nein danke!
Weiter geht's:
5) Alice schreibt mir, mal wieder, eine SMS. Ich sollte mich wegen des Technikertermins mit der teuren Hotline auseinander setzen. Gut, ich rufe einfach mal die gratis Bestellhotline an, vier oder fünf mal. Erfolg hatte ich nicht. Also biß ich in den sauren Apfel und habe wieder die teure Hotline angerufen. Ich habe ein paar Sachen gefragt:
1) Können Sie mich zurück rufen? - Nein
2) Aber der Anruf ist wahnsinnig teuer! - Nein das geht nicht.
3) Okay ich brauche einen Technikertermin - Es war schon ein Techniker da, der nächsten Termin müsste ich bezahlen.
4) Ich habe aber nie einen Termin bestätigt. - Nicht das Problem von Alice.
5) Der nächste freie Termin wäre nächsten Dienstag, von 8 - 16 Uhr - Nein das geht nicht, da kann ich nicht.
6) Kann man keine festen Termine ausmachen? - Nein, das verhunzt die Telekom.
7) Was passiert, wenn ich mich nun nicht mehr melde, zurückgerufen werde ich ja wohl nicht und keinen neuen Technikertermin abmache, da es nicht möglich ist, von 8 - 16 Uhr anwesend zu sein. - Dann wird das ganze wohl storniert.
Ich schau gerade mal, ob die schon Geld abgebucht haben. Edit: Noch kein Geld abgebucht von Alice. Frage mich auch gerade, ob die das ohne schriftliche Erlaubnis dürfen....
Wie würdet ihr weiter vorgehen? Wenn sie noch kein Geld abgebucht haben, einfach im Sande verlaufen lassen und einen seriöseren Anbieter wählen? Dennen eine E-Mail schreiben? Ich sehe es nicht ein, noch weitere 10, 20 €uro in deren Hotline zu pulvern, einen Telefonanschluss habe ich die nächste Zeit auch nicht zur Verfügung...
Ich werde mal versuchen, sachlich zu bleiben, auch wenn ich sehr sehr sauer bin. Ich bin in ein Studentenwohnheim gezogen und wollte, da der Wohnheim-Internetanschluss stark vom Volumen abhängig ist und es keine Telefon-Flat gibt, Alice-DSL beantragen.
Gesagt, getan. Über eine 0800-er Nummer (umsonst, auch vom Handy!) habe ich dies getätigt. Da ich zu der Zeit, müssten so zwei Wochen her sein, noch nicht im Wohnheim wohnte, habe ich als Versandadresse meine alte Adresse angegeben.
So. Dann lief das ganze so ab:
1) Alice bestätigte die Bestellung per SMS.
2) Alice schreibt eine SMS, dass mein Paket nicht zugestellt werden kann. Ich sollte mich doch im Internet auf der Alice-Seite einloggen oder eine neue Nummer anrufen.
Problem 1: Wie soll ich bitte, ohne Internet, auf die Alice-Seite kommen? Es ist mir bis jetzt ein Rätsel!
Problem 2: Okay, Internet beschafft. Wie soll ich ohne Zugangsdaten etc. auf der Seite etwas machen können? Das Paket ist nach wie vor nicht da...
Gut, nichts bei gedacht, einfach mal angerufen. Problem war, dass sie es an die falsche Adresse geschickt haben.
Problem 3: Der Anruf hat mich schlappe 6,70 €uro gekostet.
Weiter geht's:
3) Alice schreibt mir per SMS meinen Freischaltungstermin.
4) Alice schreibt mir per SMS, dass ich heute den ganzen Tag daheim sein soll, da ein Telekom-Fritze kommen soll.
Problem 1: Meine Mitbewohner sind noch daheim da Semesterferien
Problem 2: Ich habe auch keine Zeit
Problem 3: Dieser Termin wird mir einfach aufgedrückt, ich habe dem nie zugestimmt und nur deswegen wieder 7 € für die teure Nummer ausgeben? Nein danke!
Weiter geht's:
5) Alice schreibt mir, mal wieder, eine SMS. Ich sollte mich wegen des Technikertermins mit der teuren Hotline auseinander setzen. Gut, ich rufe einfach mal die gratis Bestellhotline an, vier oder fünf mal. Erfolg hatte ich nicht. Also biß ich in den sauren Apfel und habe wieder die teure Hotline angerufen. Ich habe ein paar Sachen gefragt:
1) Können Sie mich zurück rufen? - Nein
2) Aber der Anruf ist wahnsinnig teuer! - Nein das geht nicht.
3) Okay ich brauche einen Technikertermin - Es war schon ein Techniker da, der nächsten Termin müsste ich bezahlen.
4) Ich habe aber nie einen Termin bestätigt. - Nicht das Problem von Alice.
5) Der nächste freie Termin wäre nächsten Dienstag, von 8 - 16 Uhr - Nein das geht nicht, da kann ich nicht.
6) Kann man keine festen Termine ausmachen? - Nein, das verhunzt die Telekom.
7) Was passiert, wenn ich mich nun nicht mehr melde, zurückgerufen werde ich ja wohl nicht und keinen neuen Technikertermin abmache, da es nicht möglich ist, von 8 - 16 Uhr anwesend zu sein. - Dann wird das ganze wohl storniert.
Ich schau gerade mal, ob die schon Geld abgebucht haben. Edit: Noch kein Geld abgebucht von Alice. Frage mich auch gerade, ob die das ohne schriftliche Erlaubnis dürfen....
Wie würdet ihr weiter vorgehen? Wenn sie noch kein Geld abgebucht haben, einfach im Sande verlaufen lassen und einen seriöseren Anbieter wählen? Dennen eine E-Mail schreiben? Ich sehe es nicht ein, noch weitere 10, 20 €uro in deren Hotline zu pulvern, einen Telefonanschluss habe ich die nächste Zeit auch nicht zur Verfügung...
Zuletzt bearbeitet: