Probleme mit Alice-DSL Bestellung

paulianer

HWLuxx SC2-Cup2 Silber#1
Thread Starter
Mitglied seit
17.01.2008
Beiträge
8.141
Ort
dark side of the sun
Hey!

Ich werde mal versuchen, sachlich zu bleiben, auch wenn ich sehr sehr sauer bin. Ich bin in ein Studentenwohnheim gezogen und wollte, da der Wohnheim-Internetanschluss stark vom Volumen abhängig ist und es keine Telefon-Flat gibt, Alice-DSL beantragen.

Gesagt, getan. Über eine 0800-er Nummer (umsonst, auch vom Handy!) habe ich dies getätigt. Da ich zu der Zeit, müssten so zwei Wochen her sein, noch nicht im Wohnheim wohnte, habe ich als Versandadresse meine alte Adresse angegeben.

So. Dann lief das ganze so ab:

1) Alice bestätigte die Bestellung per SMS.
2) Alice schreibt eine SMS, dass mein Paket nicht zugestellt werden kann. Ich sollte mich doch im Internet auf der Alice-Seite einloggen oder eine neue Nummer anrufen.
Problem 1: Wie soll ich bitte, ohne Internet, auf die Alice-Seite kommen? Es ist mir bis jetzt ein Rätsel!
Problem 2: Okay, Internet beschafft. Wie soll ich ohne Zugangsdaten etc. auf der Seite etwas machen können? Das Paket ist nach wie vor nicht da...
Gut, nichts bei gedacht, einfach mal angerufen. Problem war, dass sie es an die falsche Adresse geschickt haben.
Problem 3: Der Anruf hat mich schlappe 6,70 €uro gekostet.

Weiter geht's:
3) Alice schreibt mir per SMS meinen Freischaltungstermin.
4) Alice schreibt mir per SMS, dass ich heute den ganzen Tag daheim sein soll, da ein Telekom-Fritze kommen soll.
Problem 1: Meine Mitbewohner sind noch daheim da Semesterferien
Problem 2: Ich habe auch keine Zeit
Problem 3: Dieser Termin wird mir einfach aufgedrückt, ich habe dem nie zugestimmt und nur deswegen wieder 7 € für die teure Nummer ausgeben? Nein danke!

Weiter geht's:
5) Alice schreibt mir, mal wieder, eine SMS. Ich sollte mich wegen des Technikertermins mit der teuren Hotline auseinander setzen. Gut, ich rufe einfach mal die gratis Bestellhotline an, vier oder fünf mal. Erfolg hatte ich nicht. Also biß ich in den sauren Apfel und habe wieder die teure Hotline angerufen. Ich habe ein paar Sachen gefragt:
1) Können Sie mich zurück rufen? - Nein
2) Aber der Anruf ist wahnsinnig teuer! - Nein das geht nicht.
3) Okay ich brauche einen Technikertermin - Es war schon ein Techniker da, der nächsten Termin müsste ich bezahlen.
4) Ich habe aber nie einen Termin bestätigt. - Nicht das Problem von Alice.
5) Der nächste freie Termin wäre nächsten Dienstag, von 8 - 16 Uhr - Nein das geht nicht, da kann ich nicht.
6) Kann man keine festen Termine ausmachen? - Nein, das verhunzt die Telekom.
7) Was passiert, wenn ich mich nun nicht mehr melde, zurückgerufen werde ich ja wohl nicht und keinen neuen Technikertermin abmache, da es nicht möglich ist, von 8 - 16 Uhr anwesend zu sein. - Dann wird das ganze wohl storniert.


Ich schau gerade mal, ob die schon Geld abgebucht haben. Edit: Noch kein Geld abgebucht von Alice. Frage mich auch gerade, ob die das ohne schriftliche Erlaubnis dürfen....



Wie würdet ihr weiter vorgehen? Wenn sie noch kein Geld abgebucht haben, einfach im Sande verlaufen lassen und einen seriöseren Anbieter wählen? Dennen eine E-Mail schreiben? Ich sehe es nicht ein, noch weitere 10, 20 €uro in deren Hotline zu pulvern, einen Telefonanschluss habe ich die nächste Zeit auch nicht zur Verfügung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Alice ist an die Telekom-Subunternehmer mit den Techniker gebunden, das heißt die können da nichts für, sind natürlich für dich trotzdem erster Ansprechpartner.

2. Gibt es eine kostenlose "Hotline"-Nr (dazu bitte mal im Forum von www.alice-community.de suchen), ob die noch aktiv ist, weiß ich allerdings nicht

3. Handykosten einfach einscannen und eine Mail/Brief mit Anhang zu Alice senden, ich habe bisher alle Kosten per Gutschrift wieder bekommen.

Deine Probleme wirst du auch bei allen anderen Anbietern haben, sei es Freenet, 1 & 1 oder wie sie sonst heißen.
 
diese probleme, die teuren hotlines und unflexiblen termine wirst du überall haben, außer bei telekom. das ist dann halt der preis für service.

jetzt kommt gleich einer und sagt es liegt ja an der telekom. stimmt nicht! die anderen anbieter sind nur an einer günstigen leitungsmiete interessiert, und für billiges geld gibts halt nur billigen service und lange terminvorlaufzeiten seitens der telekom als antwort.

es gibt auch bestreben der telekom besseren service für wettbewerber zu leisten - gegen bezahlung -. die anderen abieter sind, kundenfreundlich wie sie halt sind, daran nicht interessiert. es zählt ja nur ein möglichst geringer monatlicher preis!
 
Zuletzt bearbeitet:
[..]
3. Handykosten einfach einscannen und eine Mail/Brief mit Anhang zu Alice senden, ich habe bisher alle Kosten per Gutschrift wieder bekommen.
[...]

Ah, das gibt mir dann doch etwas Hoffnung. Habe durch Glück gerade meine neue Mitbewohnerin erreicht und die hat Freitags immer frei. Habe gerade einen neuen Termin beantragt und jetzt ca. 17 € an Alice verloren. Das werde ich also auf jeden Fall probieren.


Mir geht's dabei nicht darum, dass die Telekom zu den anderen Anbietern unfair ist. Das ist soweit bekannt. Was mich richtig stört ist, dass Alice nicht selbst zum Telefon greift...einen Technikertermin per SMS zu schicken, ohne nachzufragen, ob ein berufstätiger Mensch da Zeit hat ist für mich gröbste Kundenunfreundlichkeit. Generell finde ich das SMS-schreiben eher peinlich. Als kurze Bestätigung nett und schön, aber Termine per SMS....das mache ich nicht mal mit Freunden und Bekannten!

Ich danke dir für deine Antwort und werde berichten, ob ich meine Telefonkosten erstattet bekomme. Hoffentlich läuft nun alles glatt, auch wenn ich nun 1,5 Wochen ohne Internet überbrücken muss.


diese probleme, die teuren hotlines und unflexiblen termine wirst du überall haben, außer bei telekom. das ist dann halt der preis für service.

jetzt kommt gleich einer und sagt es liegt ja an der telekom. stimmt nicht! die anderen anbieter sind nur an einer günstigen leitungsmiete interessiert, und für billiges geld gibts halt nur billigen service und lange terminvorlaufzeiten seitens der telekom als antwort.

es gibt auch bestreben der telekom besseren service für wettbewerber zu leisten - gegen bezahlung -. die anderen abieter sind, kundenfreundlich wie sie halt sind, daran nicht interessiert. es zählt ja nur ein möglichst geringer monatlicher preis!

Genau der Grund, warum ich beim meinen Eltern und meinen beiden Großeltern die Telekom genommen habe...da am wenigsten Probleme und am meisten Service. Und die par Kröten mehr interessieren mich als Studenten, meine Eltern/Großeltern dagegen weniger, die schonen lieber ihre Nerven.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Anschluss bei Alice wurde innerhalb von 2 Wochen mit allem realisiert. Störungen innerhalb 24 Stunden behoben.

Meine Eltern sind nun schon seit 2005 bei Alice, keine einzige Störung etc. Freundlicher Service, Kulanz hier und da. Ich kann wirklich nicht meckern über Alice. Wenn dir etwas missfällt, dann kurze Mail oder Brief schreiben.
So haben wir schon Wechselgebühren gespart und wie gesagt Telefonkosten wieder bekommen, ist zwar alles mit Arbeit verbunden, aber es lohnt sich.

Und sieh es so, wenn dir Alice wirklich nicht gefällt, dann kannst du kündigen, wenn du bei einem anderen Anbieter bist, dann musst du noch 12/24 Monate durchhalten :fresse:
Ich kann hier nur meine Erfahrungen mit Alice vortragen. Meine halbe Verwandtschaft ist von der Telekom zu Alice gewechselt, die Anschlüsse wurden alle schnell realisiert, Hardware war pünktlich da. Du kannst Anrufen und dich auf das höchste Profil schalten lassen und wenn die Hardware kaputt ist, dann kriegst du kostenlos neue.
Bisher hats noch keiner bereut. :)

Aber Stress gibts immer, egal bei welchem Anbieter.
Bei mir hat Freenet zum Beispiel die Bestellung versaut, ich saß Monate ohne Telefon und Internet, weil erst kein Techniker kam (ich hatte > 3 Termine) und irgendwann der Port dicht war :fresse: Grundgebühr wurde natürlich fleißig abgebucht :bigok: Ich war froh als ich vom Sonderkündigungsrecht gebrauch machen konnte und meine komplette Grundgebühr wieder bekam. Einmal und nie wieder. Jeder macht halt seine eigenen Erfahrungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
jetzt kommt gleich einer und sagt es liegt ja an der telekom. stimmt nicht! die anderen anbieter sind nur an einer günstigen leitungsmiete interessiert, und für billiges geld gibts halt nur billigen service und lange terminvorlaufzeiten seitens der telekom als antwort.

schon mal was von bundesnetzagentur gehört ? die legt die preise zb fürne BSA leitung fest. die telekom hätt das auch nie freiwillig gemacht. der haken dabei is halt der direkte service, weil die telekom bei DSL IMMER mit drin hängt (letzte meile) und das nutzen die einfach schamlos aus. klar kann die dtag besseren service leisten weil sie direkt immer an der quelle sitzen.

die technikertermine besonders dehnt die tcom halt prinzipiell auf 4 (unmögliche) stunden aus, komisch das tcom kunden kleinere zeiträume genannt bekommen... und das die telekomtechniker bzw deren subbies des öfteren einfach nicht kommen setz dem ganzen die krone auf, und die sagen nich bescheid...

die tcom hat natürlich auch kein intresse daran vernünftigen service für reseller zu leisten, sondern wirbt sogar damit "die nerven zu schonen", wobei sie selbst die ganze sache systematisch blockieren um die leute zurück zuholen, man könnte sogar vermuten da steckt methode hinter...

das ganze hat also nich einfach mit mehr geld = schnelleren support (aus der sicht vom reseller) zu tun.

größte problem ist halt der schalttermin, der hat meist 10tage vorlaufzeit und die frist setzt die tcom. wobei man sich den auch selber aussuchen kannst, ausser du setzt bei deiner bestellung: "schnellstmöglich schalten", nachträglich ist der auch frei auswählbar.

also TE: problem is atm aber auch das alice die leitung quasi schon gebucht hat, bzw den port und da erstmal ne weile drauf hockt. also mach einfach n neuen schalttermin, sei da (bzw setz jmd in die wohnung der 18 is und die tür aufmachen kann), und erspar dir weiteren ärger.
 
Was mich richtig stört ist, dass Alice nicht selbst zum Telefon greift...einen Technikertermin per SMS zu schicken, ohne nachzufragen, ob ein berufstätiger Mensch da Zeit hat ist für mich gröbste Kundenunfreundlichkeit.

Ist normal, wird Dir bei jedem anderen Anbieter (der nicht T-Com heißt) auch so gehen. Bei mir war es bei Arcor und Alice so, das Gleiche auch bei 1&1 bei meinen Eltern. Meistens kommen die Techniker aber vormittags und man kann wenigstens noch den Nachmittag sinnvoll nutzen.

Generell finde ich das SMS-schreiben eher peinlich. Als kurze Bestätigung nett und schön, aber Termine per SMS....das mache ich nicht mal mit Freunden und Bekannten!

Ich habe meine Termine von Alice per Mail und Brief bekommen. Da wurde also irgendwo während der Bestellung angehakt, dass Du per SMS informiert werden willst.
 
schon mal was von bundesnetzagentur gehört ? die legt die preise zb fürne BSA leitung fest. die telekom hätt das auch nie freiwillig gemacht. der haken dabei is halt der direkte service, weil die telekom bei DSL IMMER mit drin hängt (letzte meile) und das nutzen die einfach schamlos aus. klar kann die dtag besseren service leisten weil sie direkt immer an der quelle sitzen.

die technikertermine besonders dehnt die tcom halt prinzipiell auf 4 (unmögliche) stunden aus, komisch das tcom kunden kleinere zeiträume genannt bekommen... und das die telekomtechniker bzw deren subbies des öfteren einfach nicht kommen setz dem ganzen die krone auf, und die sagen nich bescheid...

die tcom hat natürlich auch kein intresse daran vernünftigen service für reseller zu leisten, sondern wirbt sogar damit "die nerven zu schonen", wobei sie selbst die ganze sache systematisch blockieren um die leute zurück zuholen, man könnte sogar vermuten da steckt methode hinter...

das ganze hat also nich einfach mit mehr geld = schnelleren support (aus der sicht vom reseller) zu tun.
.

genau wie das entgeld für TAL miete sind auch die terminfristen und zeitfenster für technikertermine von der BnetzA festgelegt.
die hat quasi als richter zwischen telekom und wettbewerber fungiert.

das einzige anliegen der wettbewerber war aber TAL miete so billig wie möglich. das 4 stunden fenster wurde sogar von den anbietern gefordert. werktags 8-12.
man hätte genausogut besseren service, flexible termine, und schnelle anschaltung fordern können. aber das geld dafür, war man nicht bereit zu bezahlen.

man bekommt halt das, wofür man bezahlt.
wer billig will, bekommt auch billig.
 
Zuletzt bearbeitet:
die technikertermine besonders dehnt die tcom halt prinzipiell auf 4 (unmögliche) stunden aus, komisch das tcom kunden kleinere zeiträume genannt bekommen... und das die telekomtechniker bzw deren subbies des öfteren einfach nicht kommen setz dem ganzen die krone auf, und die sagen nich bescheid...

Vier Stunden wäre ja schön. Ich habe vor Jahren (Umzug) mal geschlagene 8 Stunden auf den Telekommann gewartet, angegebenes Zeitfenster war zwischen 8 und 16.00 Uhr. Um 17.00 Uhr war immer noch keiner da, obwohl ich die ganze Zeit in der Bude gewartet habe. Da nix mehr zu essen zu hause war und mein Magen schon in den Kniekehlen hing, bin ich um halb sechs zum Supermarkt gegangen. Als ich um kurz nach 6 wieder zu hause war hing ein Zettel an der Eingangstür: "Leider haben wir sie nicht angetroffen."
Man könnte fast meinen, die haben vor meiner Bude rumgelungert und nur drauf gewartet, daß ich die Wohnung verlasse, um mir dann diesen Zettel an die Tür zu kleben ...:grrr:

Ansonsten war ich von 1999 bis August 2009 bei Hansenet/Alice und kann soweit nicht klagen. In der Zeit bin ich mehrfach mit meinem Anschluss umgezogen und bis auf dieses eine mal (danke Telekom!) hat alles immer reibungslos geklappt. Ich kann Alice nur empfehlen.

Gewechselt habe ich nur, da unser Haus vor kurzem von Wilhelm.tel glasfaserverkabelt wurde und bei 100 MBit down/5 MBit up + Telefonflat und 4 Wochen Kündigungsfrist für 29,90€ im Monat konnte ich nicht nein sagen ...:d
 
Der Techniker von der T-Com kommt immer zwischen 8 - 12 Uhr.
Das ist so von den Resellern gewollt, warum die permanent drauf schreiben man solle von 8 -16 Uhr Daheim sein ist mir ein Rätsel.(Die T-Com muß, wenn die Aufträge nicht bis 13 Uhr zurückgeschrieben sind Konventional Starfe zahlen)
Den Termin hat nicht Alice vergeben, sondern die T-Com.
Die T-Com entlässt doch massenhaft Ihre Techniker oder steckt Sie in Ihren eigenen Leiharbeiter Topf.
Bin einer von den Subs im Großraum Stg.
 
=),

jop,

ich warte selber just zum Dritten mal auf den Technik ...bin gespannt ob es dieses Mal klappt.

- Beim ersten mal war er garnicht da, hatte auch keine Benachrichtigung im Briefkasten...
Bei Alice hat er aber angegeben, niemanden vorgefunden zu haben ;)

- Beim 2.Mal habe ich bis 15.40 in der Wohnung gewartet...bin dann einmal 5 min in den Garten und schwupp... hatte ich Benachritigung, ich sei 15,45 Uhr nicht da gewesen ...

naja, hoffen wir mal dass er es nun schafft... setz mich gleich aufjedenfall mit Uni kram vor der haustür ;)

Bzgl Alice:

Kann ich absolut nicht meckern vom Service...habe von vornherein Email geschrieben
(bei mir aber auch wegen Tel/Internet Störung , fliege alle 5 min raus , Rauschen sind 2 letztes Haus an der Bönener DSL Leitung , obwohl wir in Hamm wohnen..Google - Stichwort " weetfeld forum" ;) -- könnt heulen-- )

Innerhalb von allerhöchstens 1 Std rief man mich aufm Handy an, teilweise 5 min nach der Email !

Ich schürf einzig (auch schon allein als ehm. Kunde =() Greul auf T-Com...
naja, so ist das halt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Techniker von der T-Com kommt immer zwischen 8 - 12 Uhr.

Wenns ums Störungsbeseitigung geht, dann ist das auch so bei Alice angegeben.
Ich hatte aber auch schon ein Techniker der hat mich 7:30 Uhr angerufen und mir mitgeteilt das man Anschluss jetzt wieder gehen sollte :fresse:
 
Dann erzähle ich euch auch mal was zu Alice:

1. Bestellung per Telefon getätigt mit Absprache keine Installationskosten, geschätzte Dauer 9-14 Werktage
2. nach 2 Wochen Rückfrage bei Alice, Bestellung zwar aufgenommen, wurde aber nicht weitergeleitet
3. Neubestellung --> wieder 9-14 Werktage
4. Installationstermin --> Techniker steht vor falscher Hausnummer und geht dann wieder unverrichteter Dinge
5. Wegen falscher Hausnummer (Fehler lag bei Alice) jetzt nicht mehr Neubestellung sondern Umzug von falscher Hausnummer zur richtigen Hausnummer --> Umzugsbestellung --> wieder 9-14 Werktage
6. nach 1 Woche Rückfrage, Auskunft von Alice der Auftrag sei doch längst abgeschlossen (in der falschen Hausnummer!)
7. Wieder neue Umzugsbestellung --> 9-14 Werktage
8. Installation Mitte September
9. Rechnung kommt mit Berechnung ab dem Zeitraum der Installation falsche Hausnummer, also ca. 2 Monate zuviel + Installationskosten (zu Unrecht)
10. Fristgerechte schriftliche Reklamation der Rechnung
11. 3 Wochen später, Alice stellt das Internet ab. Auf Rückfrage weil die Rechnung nicht bezahlt wurde. Ich sage, dass ich diese fristgerecht reklamiert habe weil sie völlig verkehrt ist. Ach stimmt ja, das steht hier sagt der Mitarbeiter, oh da wurde die Reklamationsinfo nicht an die Buchhaltung weitergegeben. Aber entsperren geht jetzt erst, wenn die Reklamation genehmigt ist.
12. Eine Woche später, Reklamation ist genehmigt = Beweis für die Fehler von Alice! Aber da noch ein kleiner Differenzbetrag (12,--) jetzt noch offen ist, Entsperrung der zu unrecht gesperrten Leitung erst nach Zahlung des Diff.betrages
13. Diff.betrag gezahlt, Leitung wieder frei
14. Nächste Rechnung kommt, inkl. voller Berechnung der durch Fehler von Alive gesperrten Zeit + Umzugskosten von der falschen Hausnummer (Fehler von Alice) zu der von mir von Anfang an richtig durchgegeben Hausnummer
15. Rechnung muss wieder reklamiert werden
16. KÜNDIGUNG!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ui =(

mm, da frage ich nachher / morgen lieber noch ein drittes mal nach, ob der neue Technikertermin, den ich wieder benötige DA DER TECHNIKER HEUTE schon wieder NICHT gekommen ist, auch wirklich kostenlos ist?!

Nicht dass mir mit der ersten Rechnung auch so ne Überraschung ins Haus flattert =/...

Ist immer wieder schön den ganzen Tag damit zu verbingen die Haustür/Straße zu beobachten und das vergeblich ... oh man...

Naja, Email bzgl. neuen Termins ist schon raus. Bin ja mal gespannt.
 
Ja das Spiel kenne ich auch :)

Erst hat der Techniker die Wohnung nicht gefunden. Beim 2. Termin hatte ich einen Zettel im Briefkasten, dass der Techniker mich nicht angefunden hat. Beim 3. Versuch hat er einfach garkeine Rückmeldung gegeben. Als ich dann den 4. Termin vereinbart habe (damals noch kostenlose Hotline) kam dann die Krönung des ganzen. Man müsse sich überlegen ob man mir den nächsten Termin nicht in Rechnung stellt. Es kommt wohl öffter vor, dass einige Kunden einen Vertrag abschließen und dann erstmal in den Urlaub fahren. Ab da war dann Schluss mit Lustig. Ich willigte ein unter der Bedingung, dass Alice mich für die anderen 3 Termine und für alle zukünfigen Termine entschädigt. Ich würde dann einfach die Hotline im 10 Minuten Takt anrufen um zu beweisen, dass ich weiterhin zuhause sei. Der Herr von der Hotline hat sich noch 1000 mal entschuldigt. Zum Glück hat es beim 4. mal aber funktioniert.

Ein paar Jahre später hatte ich dann eine schöne Störung. In unregelmäigen Abständen hat mein Modem die Verbindung verloren aber sofort wieder aufbauen können. Stört natürlich ungemeint beim Spielen. Die Hotline suchte den Fehler 1 Monat lang krampfhaft bei mir und haben mich mit einer entsprechenden Hotline weiterverbunden, die 5€ pro Anruf kostet. Laut deren Messung sei ja alles in Ordnung. Das Problem war damals, dass die Hotline keine Ahnung von der Technik hatten und einen nur mit einem Techniker verbunden haben, wenn deren Messung auch einen technischen Fehler zeigte. Irgendwann war mir das alles zu viel. Ich schrieb eine Kündigungsmail. Sollten sie es schaffen den Fehler doch noch zu beheben bin ich bereit die Kündigung zurückzunehmen. Ihr glaubt garnicht wie gut das wirkt. Auf einmal musste ich nicht Alice anrufen sonder sie rafen mich an. Diemal hatte ich einen kompetenten Techniker am Telefon und innerhalb von einer Woche war der Fehler behoben.

Heute ist die Hotline leider nicht mehr kostenlos dafür hat sich die Qualität aber deutlich verbessert. Mein letztes Problem wurden von der Hotline innerhalb von 5 Minuten bearbeitet. 2 Tage später kam der Telekomtechniker und zwar auf die Minute genau (12-16 uhr oder so ähnlich). Manchmal hat man Pech und manchmal eben Glück. Alles in allem will ich mich aber nicht beklagen. Ich habe jetzt in 5 Jahren nur die hier beschrieben Probleme gehabt. Ansonsten immer volle Geschwindigkeit.
 
Freitag, 16. Oktober. Alice ist nach wie vor nicht in der Lage mir DSL zu bieten. Heute war meine Mitbewohnerin den ganzen Tag im Haus, trotzdem liegt ein Zettel im Briefkasten. Es wäre niemand da gewesen. Schlichtweg gelogen.

Das war's dann mit Alice für mich, meine Handyrechnung werde ich auf schriftlichem Wege wieder einfordern, notfalls mit dem Anwalt. Als Student finde ich über 30 €uro nur für den Alice-Support nicht mehr witzig, gerade jetzt, wo ich dank der lahmen bearbeitung des Bafög-Amts noch auf mein Geld warten darf. Sehr geil alles.

Mal schauen was es für alternative Anbieter gibt und ob die sich auch so unfähig anstellen wie Alice es macht. Sorry, aber dass die Telekom sich querstellt ist nichts Neues. Darauf hin aber zu verlangen, dass man selbst bei der Hotline anruft ist einfach nur eine Schweinerei. Ich bin gespannt wie dämlich sich andere Unternehmen da anstellen.


Edit: Hat noch irgendwer Internetprovider, die nicht komplett überteuert und fähig sind, ordentliche Termine heraus zu geben oder zumindest mal zum Telefon zu greifen, falls was nicht stimmt oder ein Termin verpasst wurde? Kann's doch nicht sein. Unity Media geht auch nicht, wir haben hier zwar alle Kabelanschluss, trotzdem müssten wir noch mal zusätzlich für 18 € im Monat einen beantragen...warum auch immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: Hat noch irgendwer Internetprovider, die nicht komplett überteuert und fähig sind, ordentliche Termine heraus zu geben oder zumindest mal zum Telefon zu greifen, falls was nicht stimmt oder ein Termin verpasst wurde? Kann's doch nicht sein.

Nein, kann dir überall passieren.
 
Dann bist Du bei normalem DSL darauf angewiesen, dass die T-Com nicht blockiert bzw. die Techniker an dem Tag Lust haben, Dir zu helfen. Ich hatte die Probleme, als ich bei Arcor war (T-Com war natürlich schuld).
 
Zuletzt bearbeitet:
Freitag, 16. Oktober. Alice ist nach wie vor nicht in der Lage mir DSL zu bieten. Heute war meine Mitbewohnerin den ganzen Tag im Haus, trotzdem liegt ein Zettel im Briefkasten. Es wäre niemand da gewesen. Schlichtweg gelogen.

das kannste wohl kaum alice in die schuhe schieben. an dem zettel im kasten kannst du deutlich erkennen das hansenet alles in ihrer macht stehende getan hat. sie haben mit dir einen termin vereinbart und diesen an die dtag weitergeleitet.
das der von der dtag beauftragte techniker dann keine lust hat seine arbeit an einem freitag durchzuführen, liegt nicht in deren einflußbereich und ist auch nicht unbedingt ungewöhnlich.

du kanst natürlich auch wechseln...nur wirst du dadurch lediglich zeit verlieren. den termin brauchst du bei jedem isp und keiner kann dir garantieren das da jemand auftaucht.

nochmal was zu deinen terminen. per sms verschickte termine kannst du ganz einfach per anruf auf einen dir passenden tag verschieben lassen...ausgenommen natürlich das wochenende. hotlinekosten werden in der regel gutgeschrieben wenn kein verschulden des kunden vorliegt und dir steht durch die schiefgegangene aufschaltung soweit ich weis ein freimonat zu. dieser allerdings erst auf anfrage.

um die zeit zu überbrücken bis dein dsl geschaltet ist, kannst du dir kostenlos für drei monate zum testen den umts stick mit der mobile internet flat holen.
 
Zuletzt bearbeitet:
BTW: Ich würde einfach nen Zettel an Briefkasten machen, mit deiner Telefonnummer und einem deutlichen Hinweis das jemand zu Hause ist.

Das seh ich hier sehr oft ;).
 
das kannste wohl kaum alice in die schuhe schieben. an dem zettel im kasten kannst du deutlich erkennen das hansenet alles in ihrer macht stehende getan hat.

[...]

nochmal was zu deinen terminen. per sms verschickte termine kannst du ganz einfach per anruf auf einen dir passenden tag verschieben lassen...ausgenommen natürlich das wochenende. hotlinekosten werden in der regel gutgeschrieben wenn kein verschulden des kunden vorliegt und dir steht durch die schiefgegangene aufschaltung soweit ich weis ein freimonat zu. dieser allerdings erst auf anfrage.

um die zeit zu überbrücken bis dein dsl geschaltet ist, kannst du dir kostenlos für drei monate zum testen den umts stick mit der mobile internet flat holen.

Den Freimonat werde ich auch einfordern, genau so wie meine Kosten. Wie schon gesagt, notfalls mit einem Anwalt im Rücken. Das Problem mit den Terminen per SMS ist einfach, dass ich es unverschämt finde von mir zu verlangen, dort anzurufen. Es kann doch kein Problem sein, einfach eben durchzurufen und einen Termin zu vereinbaren.

Das mit der UMTS-Stick würde ich gerne nutzen, wo müsste ich den bestellen?

BTW: Ich würde einfach nen Zettel an Briefkasten machen, mit deiner Telefonnummer und einem deutlichen Hinweis das jemand zu Hause ist.

Das seh ich hier sehr oft ;).

Danke für den Tipp. Ich habe mir schon überlegt am Freitag vor der Tür auf den Typen zu warten, schön mit'm Bierchen in der Hand. Und wenn der dann keine Anstalten macht zu klingeln und nur seine "Post" abgeben will werde ich ganz schön sauer sein....
Naja man ist ja friedliebend :asthanos: also werde ich auf jeden Fall einen nicht zu übersehenden Aushang an die Klingel packen.



P.S.: Mal etwas OT. Was ich ziemlich krass finde ist, wie Unity Media wirbt. 25 €uro für einen Anschluss. Dass man dazu aber in jedem Fall noch einen Vertrag für einen Kabelanschluss, welches noch mal mit fast 20 €uro zu buche schlägt braucht, steht maximal in den unleserlich kleinen Fußnoten. Das nenne ich mal eine riesige Schweinerei. Und wettbewerbsverzerrende Werbung ist es doch auch, oder sehe ich das falsch? Alice wirbt auch nicht mit 15 € im Monat + 10 €uro für eine Telefonleitung in der Fußnote. Okay, 20 € im Monat und dann ganz klein im ersten Jahr ist ähnlich, aber nicht ganz so schlimm.
 
Zuletzt bearbeitet:
5) Der nächste freie Termin wäre nächsten Dienstag, von 8 - 16 Uhr - Nein das geht nicht, da kann ich nicht.
Aus diesem grund habe ich auch meinen Alice-Auftrag storniert.
Mir ist zwar klar, dass die an die Techniker gebunden sind und da der Informationsfluss nicht immer gewährleistet ist, aber wenn man als Student keine Zeit hat, hat man keine Zeit und erst recht kein Geld bzw keine Motivation einen neuen Technikertermin zu bezahlen..
Die kostenpflichtige Servicehotline ist auch totaler Humbug..

Vielleicht muntert es Dich auf, dass es nicht nur Dir so erging.
 
Hehe ja, aber es bleiben in Deutschland wohl leider keine ernst zu nehmenden Alternativen. Schade eigentlich.
 
Die kostenpflichtige Servicehotline ist auch totaler Humbug...

Mit der wird schon lange nicht mehr geworben.

@inno: Alternativ auch Briefkasten noch zukleben und Zettel davor :fresse:
Da haste aber echt nen paar Hanseln erwischt.

Ich hatte bisher immer Glück, die Sub-Firmen waren zwischen 8 - 16 Uhr da, meistens aber vor 12.
Hatte auch schon nen Hansenet-Techniker hier, da gabs dann auch feste Termine und Uhrzeiten.
 
Ich habe mich auch schon gefragt, warum Alice nicht eigene Techniker beschäftigt. Aber das muss wohl bei kombiniert 25 Euro im Monat nicht drin sein. Das mit dem Briefkasten zukleben ist eine verdammt gute Idee, da kommt auf jeden Fall auch ein Zettel über den Schlitz mit Beweisfotos.

Woher bekomme ich denn wohl den Gratis-Web-Stick für kurze Zeit? Auch nur über die teure Hotline?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh