Kopfhörer für Ipod Nano 2g

Du schreibst, dass andere dir Ihre Meinung nicht aufzwingen sollen, machst es aber genauso mit deiner Anti-In-Ear Einstellung.

Was Matschgo geschrieben aht, stimmt. Mit der Zeit spürt man die garnicht mehr, manchmal schon krass, wenn man im Auto mit Musik im Ohr einschläft und sich beim Aufwachen wundert, wo die Musik herkommt :fresse:

Mittelohrentzündung... bleib mal auf dem Boden. Wenn solche Dinger Medizinisch bedenklich währen, würden uns auch seriöse Medien darauf aufmerksam machen.

Bild-Wissen ist Halb-Wissen.


Ich benutze meine InEars seit 2 Jahren, bin hochzufrieden damit, würde sie immer wieder kaufen.

Als Argument gegen InEars bringst du, dass man seine Umwelt nicht mehr hören kann.
Das Stimmt so, kann ich so stehen lassen, aber das ist gleichzeitig auch ein großer Vorteil.
Wenn man im Zug sitzt, hört man keine nervigen Handys bimmeln, keine Kinder quäken etc. Das selbe auch im Auto und Flugzeug.

Eidt: Mist, war einer Schneller :fresse:
Inhaltlicht fast 1:1 :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich will wenn ich draußen bin nicht völlig von der Außenwelt isoliert sein, ich komme mir wie taub vonr und bekommen nach ein paar Sekunden Angstzustände.
 
Wegen?
Nur weil du Angst hast, wenn du Musik hörst, heist das nicht, dass alle anderen das auch haben.
Für mich und eigentlich fast alle anderen ist es kein Problem. Nahezu jeder, der schonmal InEars hatte, behält sie und empfielt sie weiter.
Schlecht ist anders.
 
Wegen?
Nur weil du Angst hast, wenn du Musik hörst, heist das nicht, dass alle anderen das auch haben.
Für mich und eigentlich fast alle anderen ist es kein Problem. Nahezu jeder, der schonmal InEars hatte, behält sie und empfielt sie weiter.
Schlecht ist anders.

Jeder hat seinen eigenen Geschmack, es gab auch schon welche hier, die erwähnt haben, sie wollen keine Inears.
 
Du z.B. und nicht zu selten.

Ist wohl wieder son Streitthema wie AMD oder Intel, ATI oder Nvidia, BMW oder Audi...

Und wie schon geschrieben, ich nutze InEars, weil mir andere, "normale" Ohrhörer schlichtweg aus den Ohren fallen, die passen einfach nit :P
 
Ja dann freu ich mich das du damit zufrieden bist mir haben aber schon viele versucht Inears aufzudrücken, obwohl ich erwähnt habe, das mir Inears einfach unbequem sind.
 
kann auch noch die alten apple inears empfehlen...müsste man gucken ob es die noch irgendwo gibt, haben 39 euro gekostet...hatte die vor meinen EP630 auch...und vor ein paar wochen sind mir meine ep630 auch kaputtgegangen...aber was solls 13 euro :P

hab die inears von meinem couseng und ich muss sagen, die sind noch einen kleinen ticken feiner als die creative und gehen schön ab :)

achja radi hat aber teilweise recht...manchmal klingen alte player wirklich besser als neue...mein alter iPod nano 1gen klingt auch besser als der wesentlich neuere touch 2gen...aber halt auch nur nen hauch besser halt. sind beide geil vom klang her
 
Und du versuchst hier, anderen die InEars auszureden.

Hören wir bitte mit der Diskussion aus, das hilft keinem.
 
verwende die akg 342p inears und bin absolut zufrieden (kaufpreis 25€).
laufgeräusche bemerke ich kaum, die musik übertönt das. tragekomofort ist auch top und was unschlagbar ist: die dinger fallen nicht aus den ohren! war nen problem, was ich mit normalen kopfhörern immer hatte. und der sound ist ganz klar besser. meine sennheiser mx500 und auch die MX 65 VC Street die ich vorher hatte kommen nicht an den sound heran.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja das hast du jetzt schon zig mal gesagt, das ist deine persönliche meinung. :wayne:

Dass er sie unbequem findet ist keine Meinung, sondern ein Fakt!!

I.d.R sind InEars aber angenehmer zu tragen, da sie so schön weich sind und sich gut anschmiegen. Da müsste man eben ausprobieren, ob dem TE InEars oder normale Stöpsel besser zu tragen sind. Davon würde ich das auch abhängig machen, welchen man nimmt. Ein Kopfhörer, der ein Superschnäppchen ist und man nur 5 Minuten tragen kann, bringt nicht viel.

Wegen dem Sport: Da versagen sowohl InEars als auch normale Stöpsel kläglich. Die sitzen beide nicht fest genug, um dabei richtig im Ohr zu bleiben. Dafür gibts besseres, mit Bügeln über dem Ohr z.B. Die bleiben dann auch da, wo sie hingehören.

Zu den 50€ Kopfhörern, die wie eine 2000€ Anlage klingen, sag ich mal besser nix. Welche Kopfhörer das sind, würde mich aber doch interessieren^^. Nichtmal an eine 2000€ Bose Anlage kommen solche billigen Dinger ran, würd ich mal behaupten.
Naja aber ist ein anderes Thema.
 
Hilikus, es geht um den Network Walkman in Verbindung mit guten Ohrhörern, der Network Walkman ist einer der besten MP3 Player, die es jemals gab, er hat bei keinem Lied im Bassberreich verzerrt. Und zu dem Vergleich mit Bose sag ich mal lieber auch nichts, da die meisten Ohrhörer besser klingen weil sie spielend leicht bei den Frequenzem zwischen 200 - 500 hz die Mini Cubes an die Wand spielen, oder willst du sagen die kleinen Cubes können Mitten, Bose hört ich sauber an, allerdings gehen die Mitten unter.
 
Zuletzt bearbeitet:
@radi
Die Klangdifferenzen bei aktuellen mp3 Playern sind minimal; allgemein spielt die Elektronik eine viel kleinere Rolle bei Musikwiedergabe, als die meisten es vermuten. Entscheidend für den Klang sind die Kopfhörer, welche auch i.d.R. für die Bassverzerrungen bei mangelnder kh Güte verantwortlich sind. ;)

Wer unterwegs kh nutzen will und gehobene Ansprüche an Musikwiedergabe hat, der muss zu In-ear greifen, weil fast alle besseren portablen khs gibt es nur in dieser Bauform.
Das größte Problem dabei ist natürlich die am besten passende Kh-Form bzw. die Aufsätze dazu finden, da hilft nur ausprobieren. Erfahrungsgemäß haben Menschen mit von der Standard abweichenden Ohrmuschelform/Gehörgang öfters Probleme damit, kann sein dass du einer von denen bist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwann schmeiß ich nochmal ordentlich Geld zusammen (5€) und kaufe Radi einen Walkman Player mit excellenter Soundqualität, klangfarbenstark, so wie der Producent es will. Kopfhörer gibts natürlich gleich mit dazu. Vielleicht ist dann hier Ruhe.

Bis dahin: Kauf dir die EP 630 von Creative. Günstig und gut. Für 30€ bekommst du kaum bessere Stöpsel. Für eine spürbare Qualitätssteigerung zum EP 360 müsstest du mindestens 60€+ auf den Tisch legen.

Achjo: Joggen mit In-Ears ist dann störend, wenn die Laufstrecke stark frequentiert ist oder man auf Autos/Radfahrer Rücksicht nehmen muss. Ansonsten ist das kein wirkliches Problem.
 
@Sanftleben: ich leg noch 3€ dazu - wir können eine Spendenaktion starten :fresse:

...und vor ein paar wochen sind mir meine ep630 auch kaputtgegangen...aber was solls 13 euro :P
meine auch, die zweiten schon :grrr: aber ich schicke die dann fleißig zu Amazon und bekomme neue^^

Wegen dem Sport: Da versagen sowohl InEars...
Also sowohl die ep630 als auch meine aktuellen (viel zu basslastigen) Koss the plug halten wunderbar beim Sport.


Die ep630 sind gute Ohrhörer, sie kosten halt nur ~15€ und haben eine entsprechende Qualität/Lebensdauer.
 
Also sowohl die ep630 als auch meine aktuellen (viel zu basslastigen) Koss the plug halten wunderbar beim Sport.

Ich hab die Sennheiser Variante (die ist eher von Kabelbrüchen frei), CX300 oder sowas, die knapp 30€ Dinger halt.
Beim Sport zieht es immer am Kabel und die rutschen etwas raus, begünstigt natürlich durch den Schweiß auch.
Da gibt es wesentlich tauglichere Bauformen für
 
oje der arme radi.. ich würd glatt mit spenden..
redet immer von neutralem klang und analytisch... dann mischt er da klangfarben noch mit rein und noch paar wörter die sich eigentlich gegenseitig total wiedersprechen und zb überhaupt nicht auf seinen verstärler und die lautsprecher zutreffen
 
was ich bezahlt hab und was sie eigentlich kosten is nen unterschied wenn man vergleicht ^^
deine 200 euro.. meine 600 euro.. nur mal so am rande.

und ich meinte eher das du nen verstärker hast der nicht grad für neutralen klang bekannt ist.. und dann drauf rumreitest das du auf neutralen klang stehst...
aber dann auch noch boxen dran hängst die auch nicht grad neutral abgestimmt sind und da dann noch den bass hoch haust xD

wollte damit nur sagen das du dir irgendwas einredest von dem du keine ahnung hast und das ganze mit wörtern ausschmückst vond enen du nichtmal weißt was sie bedeuten und dann das forum damit nerfst..

ich war schon kurz davor alle netwalk mp3 player aufzukaufen und sie dann zu verschrotten..
 
Standboxen, die neu 300 €, eher weniger kosten würde ich mir nichtmal kaufen, wenn ich mir nur überleg, gute Regallboxen kosten schon soviel und Standboxen haben wie viel mehr Material verbaut, also von daher, ich dachte mit deiner extremen Niedermache meiner Komponenten, das du eine Referenzanlage hast, nicht eine die nicht mal soviel teurer wie meine ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
und der zwerg pintscher geht wieder ab.. ich hatte ja netmal was gesagt das meine anlage referenz wär sondern hab nur über dein (nichtmal wirkliches) halbwissen geurteilt
 
nimm aufjeden fall inears, normale ohrstöpsel kommen bei weiten nicht ran.

Creative EP-630, kosten ca. 14 euro und sind für den preis sehr sehr gut, habe sie selber an meinem touch

kann ich nur bestätigen hab sie nun schon 2 jahre..hammer dinger p/l top sind vom klang usw mit 50€ modellen vergleichbar
 
Ich wollte dass Atmen auch nicht beim Liederwechsel oder bei leisten Passagen vom Lied hören.

Musst du nicht! Halt einfach die Luft an.

Ich benutzte seit ca. 3 Jahren Inears von Creative. Damals haben die noch 30 Euro gekostet. Ich bin voll zufrieden.
Keine störende Geräusche, keine komischen Atemgeräusche.
Nur wenn ich mal etwas dicken Rotz raus spucke höre ich was. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Dir wünscht hier keiner den tod. aber du nervst alle mit deinem pseudowissen und deiner unverbesserlichkeit bzw. deiner Resistenz gegenüber anderen gut gemeinten argumenten.

Jetzt hast du ja deinen super mp3 player also wünsche ich dir viel spass damit, aber lass uns bitte jetzt in frieden ja?
 
oh man,
hab grade mal meine akg530 an den nano gehängt,
das klingt ja so abartig gut *schwärm*

leider machen sich die akg unterwegs jetzt nicht sooo gut :fresse:
gibts irgendwas kompakteres was ansatzweise an die akg rannkommt?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh