HiFi & Heimkino [Part 4]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ob der eco mode die lebensdauer verdoppelt oder nicht, kann ich nicht sagen, aber wenn die mindestanzahl von betriebsstunden der lampe nicht erreicht wird und die lampe eher kaputt geht, kannst du sie ja reklamieren, da ja damit geworben wird, dass sie so und so lange hält.

Schon getestet ob es wirklich klappt?? :fresse:

eco modus is aber viel dunkler (war zumindest früher so)

bei den alten fand ich eco modus schrecklich

Ecomodus finde ich auch nicht so prall, vorallem weil mein Zimmer aufgrund des Dachfensters sehr hell ist und somit brauche ich schon etwas mehr "Power". :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schon getestet ob es wirklich klappt?? :fresse:

naja, wenn du einen fernseher kaufst, der auf das panel 2 jahre garantie hat und er geht kaputt nach einem jahr, dann kannst du das doch auch umtauschen, wo ist das problem. du musst halt schauen, dass du sowohl in der garantiezeit, als auch in der nutzungsdauer für die lampe liegst, dann gibt es da keine probleme. und es ist ja nicht gesagt, dass die lampe genau zu dem zeitpunkt kaputtgeht, wenn die herstellerangabe erreicht wird.
 
die herstellerangabe zur lampenlebensdauer ist keine garantie!
wenn dir das ding während der garantiezeit oder innerhalb der lebenszeit angaben kaputt geht hast du pech gehabt
es gibt ein paar hersteller die geben eine lampengarantie, sind aber die wenigsten
epson ist z.b. einer
sanyo hat sogar den kompletten lichtweg aus den garantie bestimmungen genommen!

gab auch schon vermutungen dass der eco modus zu einem früheren lampensterben führt, da der lüfter auch runterregelt

daher, die herstellerangaben zur lampenlebensdauer sind nur richtwerte
kann früher oder später passieren, wenn was passiert musst du dir aber eine neue kaufen
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe ja nicht behauptet, dass die herstellerangabe zur lebensdauer der lampe gleich einer garantie ist. ich sagte nur, man sollte darauf achten, innerhalb der garantiezeit und der garantiezeit für die lampe zu sein. wenn es natürlich keine gibt, dann ist das hinfällig. aber ich würde mir auch kein gerät kaufen, dass sowas nicht hat. was machste denn, wenn deine lampe nach einer stunde abraucht?

edit: da ja eh keine aktuelle diskussion stattfindet, könnte mir ja jemand meine frage von vor ein paar seiten beantworten bzgl. subwoofer und was man da grad so kaufen sollte. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
so ausgedrückt ist das natürlich richtig
meinte nur die aussage:

aber wenn die mindestanzahl von betriebsstunden der lampe nicht erreicht wird und die lampe eher kaputt geht, kannst du sie ja reklamieren, da ja damit geworben wird, dass sie so und so lange hält.

also machen kann man das schon, bringt dir nur nix
falls eine lampengarantie vorhanden ist, ist es natürlich was anderes
aber die garantie des gerätes und auch die hersteller angabe der lampe an sich bringt dir halt nix

aber die lampengarantie gibt glaub ich nur epson und dell? also mir ist ansonsten kein hersteller bekannt

wenn sie wirklich nach 100std kaputt geht, würd ich selber natürlich rabatz schlagen
nur obs was bringt ist halt was anderes ;)
 
Hey jungs , sorry wenn ich grad eure Unterhaltung störe , aber hätte mal ne frage :

Ich bräuchte nen Center , er sollte möglichst klein und vorallem flach sein . Muss kein Klangwunder sein , möglichst günstig sollte er halt auch sein . Also wollte nich viel mehr als 30€ ausgeben , mein ganzes system is auch nich so ne bombe also brauch ich das nich
Was empfehlt ihr mir ? Oder vielleicht habt ihr ja noch was da
 
wenn sie wirklich nach 100std kaputt geht, würd ich selber natürlich rabatz schlagen
nur obs was bringt ist halt was anderes ;)

So sehe ich das auch, wenn sie halt nur 1.500h schafft und 2.000h sind angegeben ist das nicht weiter schlimm, die Qualität und Bildgröße sind es allemal wert.
Für mich fällt sowas unter Verbrauchsmittel, wenn bei meinen Golf die Xenonbrenner jetzt schon nach knapp einem 3/4 Jahr kaputtgehen wäre es deutlich ärgerlicher als nach 3 Jahren ... aber ich habe es auch genutzt und bezahle den Preis dafür "gern". ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte da noch ne Frage zu den Rearboxen.
Canton hat ja diese Flachboxen sind die zu empfehlen? Mein Sofa steht ja direkt an der Wand und da das nicht zu ändern ist dachte ich ich geh mir statt kompakte Regallautsprecher die schmalen holen und montier die an die Wand. Von den Leistungsangaben fallen ja nur minimal geringer aus nur diese flache Bauweise irritiert mich etwas.

Jemand Erfahrungen?
 
Der Frage würde ich mich in gewisser Weise anschließen, wobei es mir darum geht wie "wichtig" die Rearboxen beim Filme schauen wirklich sind.

Hintergrund: werde mir aus Kostengründen wohl erstmal ein Teufel Kompaq 30 holen, da normale gute Subs im Handel alleine ja schon 150€ aufwärts kosten. Später sollen dann insbesondere die Front und die Centerlautsprecher durch etwas besseres ersetzt werden. Kann ich dann theoretisch die kleinen Brüllwürfel als Rears behalten, oder empfiehlt es sich diese auch zu ersetzen?
 
das front system (besonders der center) und der sub sind deutlich wichtiger als die rears in meinen augen.

trotzdem sollte das rear system zu den fronts passen, grade wenn du mal wandernde effekte hast (auto kommt von hinten nach vorne, flugzeuge/hubschrauber etc.) klingt sonst der übergang einfach nicht schön.
 
Die Rears sind genauso wichtig, wie die Front und Center! Wer hinten nur ein paar " billig " Dinger aufstellt, wird nicht viel Freude am Filme schauen haben. Da kommt dann statt hinterhältig abgefeuerten Schüssen halt nur ein nicht differenzierbares Dröhnen und Böllern. Aus einer zugeschlagenen Türe eines Rolls wird auch schnell mal eine Trabbi-Türe.
Zumal auch immer wieder die Frage aufkommen kann, warum man von hinten immer angeschrien wird und der auch noch Dauerschnupfen hat. :haha:
 
habe hier eine frage zur harmony one. ich möchte eine aktionstaste hinzufügen, die meinen tv auf hdmi1 stellt, meinen sat receiver abschaltet und meinen av-receiver auf game/tv stellt. aber irgendwie bekomm ich das mit dem konfigurationsassistenten nicht gebacken.

die aktion fernsehen funktioniert: tv geht an, auf av1, av receiver geht an und sat receiver geht an....

wenn ich nun eine neue aktion erstellen will und das manuell mache muss ich auswählen für was die aktion ist. also ob dvd gucken, spielen etc. wähle ich spielen oder dvd gucken, sagt er mir das kein geräte existiert, dass diese funktion unterstützt. klar ich will ja auch nur, dass er meinen tv auf hdmi stellt und den sat-receiver abschaltet....hat jmd erfahrung wie ich das mit einer aktionstaste mache?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also diese Flachboxen, GLE 401, sind ja aus der gleichen Serie. Bin nur skeptisch wie die klingen wenn ich die flach an die Wand montiere. Deswegen würden mich mal Meinungen dazu interessieren.
 
eine frage die mich auch schon lange beschäftigt
normal sagt man, wenn der sitzplatz an der wand ist sollte man dipole verwenden
der klang ist diffuser und direktstrahler kann man halt nicht wirklich anbringen

auch die flachen dinger strahlen mehr an einem vorbei als zum sitzplatz hin
hatte letztens ein interessantes PDF zu dem thema in den fingern, finds nur nimmer,
ging um optimale winkel zum hörplatz bei den rears

ist ein grund warum ich aktuell noch meine alten dipole habe, konnte die flachen halt zuhause nicht testen

aber kannst dich gerne mal als versuchskaninchen opfern :d
 
naja hab ja immerhin 14tage Rückgaberecht :d
muss eh noch mit bestellen bis nächste Woche warten, bis dahin gibts vielleicht schon nen Erfahrungsbericht aus nem anderen Forum der sich die bestellt hat ;)
 
Ich weiß nicht, ob ich hier ganz richtig bin, wenn nicht einfach sagen :) Ich hab mal diese eine Frage:

Ich hab ein Teufel CEM PE, und mein Vater hat sich vor einigerzeit neue Lautsprecher gekauft. Nun stehen 2 Canton CT800 bei uns im Wohnzimmer herum, und sind zu Boxenständern für die Neuen degradiert worden. Da ich von Soundtechnik quasi keine Ahnung habe, wollte ich wissen, ob ich die Cantons an den Sub von meinem Teufel hängen kann. Die Cantons haben folgende Daten:

# Belastbarkeit (Nenn-/Musikb.): 100 / 150 Watt
# Wirkungsgrad: 93,4 dB
# Frequenzgang: 22 - 30.000 Hz
# Übergangsbereiche: 450 / 3.000 Hz
# Impedanz: 4 Ohm

Ich wollte damit eventuell die beiden Serien-Front-Speaker ersetzen, die wiederum diese Werte haben:
Belastbarkeit nach IEC-Norm Long Term 40 Watt
Belastbarkeit nach IEC-Norm Short Term 70 Watt
geeignet zum Anschluss an Verstärker
mit einer Impedanz von 4-8 Ohm
Tieftöner 80 mm Konus
Hochtöner 20 mm Kalotte
magnetisch abgeschirmt ja
Merkmale 2-Wege-System, geschlossen
Sonstiges integrierte Aufhängvorrichtung

Jetzt stellt sich mir die Frage, wieviel Leistung stellt der Teufel Sub bereit, und geht das ganze ? Und macht das ganze wenigstens ein bisschen Sinn, bei meinem relativ kleinen Zimmer (ca. 12m² +- 1m²) ?

push..
 
naja hab ja immerhin 14tage Rückgaberecht :d
muss eh noch mit bestellen bis nächste Woche warten, bis dahin gibts vielleicht schon nen Erfahrungsbericht aus nem anderen Forum der sich die bestellt hat ;)

da bin ich gespannt
weniger klanglich, da weiß ich dass sie mir gefallen
mehr was die räumliche darstellung angeht, denn das kann ich mir einfach nicht wirklich vorstellen
 
so meine victa 300 sind endlich da, mein ls kabel aber noch nicht, mal wieder typisch dhl, so kleckerweise zu liefern, dabei wurden ls und kabel leztten dienstag verschickt >:(
 
Hab die erste Meinung zu den GLE 401er einholen können dank Google ;)
Es wurde mir ein gutes Surround Feeling genannt das wohl von anderen bei Film Sessions bestätigt wurde.
Ich wart jetzt noch bis nächste Woche auf den anderen Erfahrungsbericht und wenn er bis dahin nicht kommt wird einfach bestellt und selbst getestet :d
 
Hey jungs , sorry wenn ich grad eure Unterhaltung störe , aber hätte mal ne frage :

Ich bräuchte nen Center , er sollte möglichst klein und vorallem flach sein . Muss kein Klangwunder sein , möglichst günstig sollte er halt auch sein . Also wollte nich viel mehr als 30€ ausgeben , mein ganzes system is auch nich so ne bombe also brauch ich das nich
Was empfehlt ihr mir ? Oder vielleicht habt ihr ja noch was da

Canton AV700. Schau bei Ebay, mehr klag bei nem Center bekommste bei dem Preis nicht!

Wegen den Flachen Cantons:

Ich war die letztens auch Probehören. Sind wirklich nicht schlecht. Der Tiefgang ist lange nicht so schön wie bei den Regalboxen, was aber auch zu erwarten war. Aber dazu sind die rears auch nicht da. Zu Empfehlen sind sie alle mal, kommen bei mir auch mal wenn das Budget es irgendwann zulässt!

Mit welchen Front LS willste denn kombinieren? Musst auch dran denken das das ganze etwas homogen bleibt. Im großen Heimkino mit den Canton Ergo möchte ich sie zum Beispiel nicht haben, dann fehlt die homgenität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werd mir wohl die komplette GLE Serie holen allerdings ohne Sub.
Also 2x die 401er, 1x Center und 2x die 407er oder 409er bin mir noch nicht so schlüssig ob die 409er nicht zu überdemensioniert sind. Hab auch nur nen ca 10qm Raum
 
Ich werd mir wohl die komplette GLE Serie holen allerdings ohne Sub.
Also 2x die 401er, 1x Center und 2x die 407er oder 409er bin mir noch nicht so schlüssig ob die 409er nicht zu überdemensioniert sind. Hab auch nur nen ca 10qm Raum

Subwoofer bekommst du auch teilweise recht günstig bei ebay, mein alten Canton AS300SC Aktiv Sub gab es kürzlich auf ebay für 199,- Euro, der hat damals 2000,- DM gekostet.
Letztendlich ist ein guter aktiver Sub das Salz in der Suppe bei 5.1.:asthanos:
Bin immer noch absolut glücklich mit meinen Canton Karat 5.1 Set, hat man wirklich sehr viele Jahre Freude mit, TV, DVD-Player, Blu-ray Player, alles wechselt mit der Zeit, aber die Boxen geb ich so schnell nicht wieder her.:drool:


http://www.canton.de/download-test-KaratAS300Video.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar wärs mitm Sub am besten aber aufgrund meines Platz Problemslte ichs mit 5.0 versuchen. Hatte mir schon welche angeschaut aber die sind ja noch größer wie der von Teufel den ich jetzt habe. Deswegen ja die großen Standboxen, wenn ich einen guten finden würde mit annehmbaren Maßen würd ich nur die 407er als Front nehmen.

Der ist aber schon recht schick, kein Platik und von den Werten gut. Hm....ich mess nochmal alles nach :d wol
 
bin grad am rumlesen was es so als selbstbau alternativen gibt und hab beschlossen mir den sub selber zu bauen
da kann man viel geld sparen bzw fürs selbe geld gleich ein paar stufen höher einsteigen
dachte an 2x 50L gehäuse, mal schauen
 
gleich 2?
Wenn mir nicht die Zeit fehlen würde wär das ne tolle Freizeitbeschäftigung :)
Wenn dus angehst bin ich auf Bilder gespannt ;)
 
Nuja bei dem Preissegment die GLE Serie, würde ich vorschlagen. Oder halt die LEs, die Vorgänger. Damit solltest du ganz Gut fahren.

@Skycr@wler: Die 407 reichen bei dem Raum Locker aus, auch ohne Sub... Obwohl ein Sub immer schön ist. Schau mal nach Heco Subs. Sonst halt die Üblichen von Canton As85 z.b.
 
Hab vorhin endlich die passenden Halterungen und Dübel für meine Beamerhalterung gekauft, wendlich mal etwas positives. :d
 
2mal 50l ^^

willste 2 mivoc 3000 verbauen oder was ^^, gleich 2 abrissbirnen.

eventuell nen schickes eckhorn? nen gutes eckhorn hat fast so viel bums wie pa anlagen und klingt meist besser ^^, das is dann mehr als nur ne abrissbirne ^^
 
@Skycr@wler: Die 407 reichen bei dem Raum Locker aus, auch ohne Sub... Obwohl ein Sub immer schön ist. Schau mal nach Heco Subs. Sonst halt die Üblichen von Canton As85 z.b.

Meinste reicht? Hab die 490er gehört allerdings in einem doppelt so großem Raum da kam der Bass echt gut, ich muss dazu sagen mein Raum ist offen ist also nur ein Teil des Wohnzimmers wird beschallt.

Mit dem Sub muss ich mir echt noch Gedanken machen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh