[Kaufberatung] Welche Dämmatten für E8400 und Sharkoon Rebel 9 Economic

Unioner

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2006
Beiträge
56
Hallo zusammen,

baue mir jetzt meinen ersten komplett eigenen PC zusammen:

Gehäuse: Sharkoon Rebel 9 Economy
CPU: E8400 (E0)
Gigabyte P43 Board
3 X Scythe S-Flex 800 Lüfter

Da der PC im Schlafzimmer steht, würde ich ihn gerne so gut wie möglich dämmen, um die Lautstärke zu reduzieren.
Daher meine Frage(n):

1) Welche Dämmatten (fertiges Set oder zum selber zuschneiden???)
2) wo beziehe ich diese am besten

Bisher habe ich meistens etwas von Bitumenmatten von Conrad gelesen, wie viele bräuchte ich denn davon?

http://www.conrad.de/goto.php?artikel=854676

Danke und beste Grüße

P.S. Welchen Gummischlauch nehme ich am besten für die Festplattenentkopplung (Hängevorrichtung)?

Unioner
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dämmen ist sinnfrei. Entkopple die Festplatte mit einem "vibe fixer" und die Gehäuselüfter mit 4 Gummisticks. Vernünftigen CPU Kühler vorausgesetzt wird der Rechner nicht hörbar sein. Aber auf jeden Fall leiser sein als mit Dämmmatten.
 
Da kann ich dir leider nicht zustimmen Alex!
Gerade bei günstigen Gehäusen wird viel am Material gespart, wodurch oft die Seitenteile zu dünn ausfallen und zum Schwingen/Scheppern neigen.
Ich habe mittlerweile 3 Rebel9 bei PCs für Freunde verbaut und bei 2! davon klapperten die Seitenteile!

Ausm Rebel9 Sammelthread
Dämmmatten oder wenigstens ein Stück Bitumenmatte würde ich zumindest für die beiden Seitenwände empfehlen.
(brauch nicht vollflächig zu sein.)
Aufgrund der geringen Materialdicke werden die durch die geringste Vibration zum Schwingen angeregt.
Hier gehts also nicht um die Dämmung des Luftschalls sondern um das verhindern von Körperschall.

Ich empfehle dir, wenn du dieses Gehäuse nehmen willst gleich 1 Paar Matten für die Seitenteile mitzubestellen!

Du kannst da ruhig die billigsten nehmen z.b.
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/?cat=gehnb&sort=p
 
Um dieses Schwingen zu verhindern empfehle ich ja die Entkopplung von Festplatte und Lüftern!
 
Bei den 2 genannten Gehäusen haben die Seitenteile gescheppert TROTZ Entkopplung der Platten und Lüfter.
Einmal mit Sharkoon HDD Vibe-Fixer und einmal mit Scythe Harddisk Stabilizer 2.
Zumal ich beim ersten mal keine Dämmatten mitbestellt hatte und es dann doch ärgerlich war wegen ~8E Warenwert nochmal Versand zu bezahlen
 
Danke für Eure Hilfe:

allerdings habe ich das Gehäuse bereits hier stehen, ohne Dämmung!!

Noch Statements zum Thema Bitumenmatten? Auch wegen der erforderlichen Menge?

Danke sehr
 
Würdest du bitte den Conradlink so reinkopieren, dass man ihn auch anklicken kann? Auf der Conradhomepage gibt es bei jedem Artikel extra einen Link mit dem man den Link für Foren etc. generiert.
 
@XAlexanderX:

sorry, war keine Absicht und ist geändert!

Jemand einen Hinweis zur Menge der benötigten Matten?

Danke schön

Unioner
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh