Pc aufrüsten für wow und multimedia!

mAdSir

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
19.04.2005
Beiträge
1.490
Ort
Hessen
hallo liebe luxxer,

da mein mainboard den geist aufgegeben hat und ich sowieso mal etwas neues brauche,dachte ich mir mal ich rüste ein wenig auf.dabei ist zu beachten,dass ich den pc nur für multimedia brauche (dvd,internet etc.) und für das spiel wow,etwas anderes spiele ich nicht! bei der aufrüstung soll es sich nur um mobo,cpu und ram handeln,der rest sollte noch ausreichend sein.da ich mich lange nicht mehr beschäftigt habe mit hardware, bin ich nicht auf dem neusten stand. intel scheint ja nun sehr sehr gut zu sein, aber am2 ist sehr günstig und ich möchte sowieso nur wow spielen.was könnt ihr mir empfehlen? preis sollte so zwischen 250-300 euro liegen,alles drunter wäre natürlich auch gut. ocen will ich mit dem pc nicht mehr!!

gruß madsir :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ram: a-data 4 GB kit ~40 euro
mobo: P43/p45 ~ 100 euro
cpu: e8400 ~140 euro

macht zusammen 280 euro
 
Könntest du z.B. so bei www.hardwareversand.de ordern:

Artikel-Nr. HV20AT60DE
AMD Athlon64 X2 6000+EE AM2"tray" 2x512kB, Sockel AM2
sofort lieferbar
70,89 €


Artikel-Nr. HV1129UYDE
ASUS M3A-H/HDMI, Sockel AM2+, ATX <<<--- auch für Phenom geeignet, sofern irgendwann notwendig (außer 9950)
sofort lieferbar
73,19 €


Artikel-Nr. HV30CM02DE
Coolermaster Hyper TX2, alle Sockel
sofort lieferbar
13,72 €


Artikel-Nr. HV20IV96DE
4096MB-Kit GEIL Value PC2-6400 DDR2-800 CL5
sofort lieferbar
45,46 €

Die Leistung reicht auf jeden Fall aus !
 
Zuletzt bearbeitet:
bei dem p45 chipsatz,welches mobo würdet ihr da genau empfehlen,es soll stabil und günstig sein.

wenn ich nen am2 system nehmen würde,mit dem 6400+, 2gb ram und nem günstigen mobo wär vielleicht noch ne neue graka drin,die bisl schneller wär als meine jetzige,muss nicht top leistungs graka sein!
 
der 6400+ hat eine TDP von 125W, würde von dem abraten.
 
bei dem p45 chipsatz,welches mobo würdet ihr da genau empfehlen,es soll stabil und günstig sein.

wenn ich nen am2 system nehmen würde,mit dem 6400+, 2gb ram und nem günstigen mobo wär vielleicht noch ne neue graka drin,die bisl schneller wär als meine jetzige,muss nicht top leistungs graka sein!

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a336638.html Board

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a293484.html CPU."Nur" 2x2,7 Ght,aber der Unterschied zum 6400+ ist nicht so gewaltig.Dafür bissl günstiger.Außerdem ist er in 65nm gefertigt,der 6400+ in 90!Wenns mehr Mhz sein müssen,dann einen http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a358274.html 6000+ in 65nm.

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a275562.html RAM wird ja auch benötigt...

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a324642.html CPU Kühler auch?

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a365169.html Und hier die Grafikkarte.Ja,eine 4670,weil sie stromsparender als eine 3850 ist.Und leicht schneller.Die 4670 liegt zwischen 3850 und 3870.

Sind insgesamt mit der besseren CPU 275 Euro inkl Grafikkarte.Geht bei Intel nicht so schön :)
 
[url]http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a365169.html Und hier die Grafikkarte.Ja,eine 4670,weil sie stromsparender als eine 3850 ist.Und leicht schneller.Die 4670 liegt zwischen 3850 und 3870.
Das stimmt leider nicht so ganz. Die 4670 ist der 3850 meist unterlegen. Nur mit viel AA und AF gewinnt die 4670. Aber wieviele Spiele bzw. wie lange noch kann man mit diesen beiden Karten mit viel AA unf AF spielen?
Wer die Karte 1-2 Jährchen nutzen muss, wird mit der 3850 glücklicher. Für die 4670 spricht nur der Energieverbrauch.
 
Ups,sorry.Also etwa so schnell wie eine 3850,mit AA/AF etwas schneller,ohne etwas langsamer.
Trotzdem ist der Unterschied nicht so riesig,als das man umbedingt eine 3850 nehmen müsste. Da der Haupteinsatzzweck Multimedia und WoW ist,sollte außerdem das Augenmerk auch eher auf einer stromsparenden Karte liegen.
 
ich denke ich werde den 6000+ nehmen,weil der wirklich günstig ist und für meine verhältnisse ausreicht und dazu noch 4gb ocz gold ddr2 800 ram, nur welches mainboard ist gut und preiswert mit nem guten chipsatz?bei grafikkarten würde ich lieber bei nvidia bleiben,gibts da auch ne günstige für so 100-10 euro?
 
Trotzdem ist der Unterschied nicht so riesig,als das man umbedingt eine 3850 nehmen müsste. Da der Haupteinsatzzweck Multimedia und WoW ist,sollte außerdem das Augenmerk auch eher auf einer stromsparenden Karte liegen.
Das stimmt natürlich. Wenn ich meinen Zweitrechner im Frühjahr aufrüsten werde, an dem auch hin und wieder gespielt wird, dann werde auch ich zu einer 4670 greifen. Der Rechner ist (zu) oft an.



@TS
Greif zu einer 9600GT oder zur 9800GT.
 
Zuletzt bearbeitet:
so brauche nur noch ein gutes mainboard mit aktuellem und gutem chipsatz,welches empfehlt ihr?
 
Der 780G Chipsatz sollte völlig ausreichen,du willst ja nicht übertakten.
Da du aber eine Nvidia GK möchtest,ist ein GF8200 Chipsatz besser.
Zb das Board:
http://geizhals.at/deutschland/a337292.html
GF 8200 hat den Vorteil,das man irgendwann Hybrid Power benutzen kann,dh im 2d wird die PCIe Grafikkarte ganz abgeschaltet und die Onboardlösung verwendet.
Als Grafikkarte passt dann sowas:
http://geizhals.at/deutschland/a353588.html
Ist eine echte 9800GT,dh keine umbenannte 8800GT.55nm Fertigung und Hybrid Power.
 
Preis: 168,40€
1 x AMD Athlon 64 X2 6000+ 65nm, 2x 3.10GHz, tray (ADV6000IAA5DO) bei VV-Computer 68,89
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL6 (DDR2-800) (KVR800D2N6K2/4G) bei VV-Computer 33,71
1 x ASUS M3N78, GeForce 8200 (dual PC2-8500U DDR2) (90-MIB5J0-G0EAY0GZ) bei VV-Computer 65,80
Die Preise bekommst du aber nur, wenn du über geizhals.at die Artikel suchst.

Deine Grafikkarte kannst du ruhig behalten, wenn du möchtest. Die ist für WoW mehr als ausreichend und bietet dir noch lange genug Leistung ohne Ende.

Wenn du allerdings WoW spielen und dabei noch ordentlich Strom sparen möchtest, würde ich dir zu einem Athlon 4850e raten. Dessen 2,5GHz reichen für WoW mehr als aus, aber mit 45W Maximalverbrauch ist er deutlich sparsamer als der 89W-6000+. ;)
 
und welchen chipsatz würdet ihr empfehlen ohne onboard grafik?
 
Für AMD würde ich derzeit keinen Chipsatz ohne Onboard-Graka empfehlen. Sowohl der 780G als auch der Geforce8200 sind auf Stromsparen optimiert und bieten je nach Preisklasse alles, was das Herz begehrt.

Wenn's aber unbedingt ohne Onboard-Grafik sein soll:
http://geizhals.at/deutschland/a365371.html
oder
http://geizhals.at/deutschland/a356697.html

Aber ich würd's mit der Onboard-Grafik nehmen. Für den Fall der Fälle hast du dann einen Ersatz, der selbst für WoW ausreichend wäre.
 
geht auf nem 780g chipsatz auch meine nvidia,weil das ja nen ati chipsatz ist,also onboard graka!
 
Ob du die Grakas nebeneinander verwenden kannst, weiß ich nicht. Aber ich weiß auch nicht, was dagegenspricht.

Aber auf jeden Fall läuft die Graka darauf. ;)
 
ok dann nehme ich das oben genannte gigabyte mainboard mit dem 780g chip,2gb sollten für wow doch weiterhin ausreichen oder,weil für 4gb sehe ich keine verwendung!
 
ich denke ich werde den 6000+ nehmen,weil der wirklich günstig ist und für meine verhältnisse ausreicht und dazu noch 4gb ocz gold ddr2 800 ram, nur welches mainboard ist gut und preiswert mit nem guten chipsatz?bei grafikkarten würde ich lieber bei nvidia bleiben,gibts da auch ne günstige für so 100-10 euro?

8800GT oder 9800GT. Evtl. kannst du auch bei ebay für den Preis eine gebrauchte 8800 GTS 512 erwischen.
 
Also ich hab so ziemlich die gleichen Ansprüche gehabt an meine neuen Komponenten. Das ist dabei raugekommen

MSI P43 Neo F
Corsair TWIN2X4096-6400C4DHX (4GB Kit)
Intel E7200
HIS Radeon HD 4670 IceQ 512MB

Kostenpunkt allerdings circa 330 Euro. Wenn du die CPU auf eine E5200 beschränkst landest du circa bei 290-300 EUR.

Mir waren unter anderem die Lautstärke und der Verbrauch wichtig. Die Leistung wird allemal ausreichen, denn immerhin schafften mein Opteron 170, DFI SLI-DR Board , jetzt 3 GB Ram voher nur 1 GB und meine 7800GTX das auch bisher so lala.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber trotzdem verschwendung bei seinen anwendungen !

nimm das gigabyte +2 GB + nen X2 6000+ EE oder G2.

das gigabyte ist klasse hatte ich auch schon verbaut. sehr unkompliziertes board
 
Naja, bei AMD fährt er deutlich günstiger und für WoW reicht das allemal. Nur der 6000+ bereitet mir Kopfzerbrechen, wegen des Stromverbrauchs. Aber ist ja sein Geld.
 
Ich kann zwar nicht sagen was die von mir oben zusammengestellte Hardware leistet. Aber je nach Gebiet, und Menge an Mitspielern, sowie gerade Details bei Zaubern, Schatten und auch Sichtweite kommt mein aktuelles System s.o. ganz schön ins straucheln. Schatten sind im Moment nicht drin. Daher würde ich WoW zumindest nicht allzu klein reden.
ABER wie gesagt ich kann nicht sagen wie sich mein neues System machen wird, denn das ist noch beim Händler da die Graka noch nicht auf Lager ist. Spielen denn diejenigen von euch die sagen das die genannten Komponenten dafür locker reichen auch WoW oder ist das nur ne Vermutung ?
 
Wenn du nicht das letzte bisschen Leistung benötigst würde ich dir auch den 4850e + eine Radeon 4670 empfehlen. Damit hast du einen Rechner der sehr wenig Strom für die Leistung benötigt - siehe Stromverbrauch der Radeon 4670 im IDLE: http://www.computerbase.de/artikel/...adeon_hd_4670/25/#abschnitt_leistungsaufnahme

Wenn du die Leistung benötigst hol dir was schnelleres, wenn nicht spar den Strom - das macht im Jahr gesehen schon was aus :).
 
Spielen denn diejenigen von euch die sagen das die genannten Komponenten dafür locker reichen auch WoW oder ist das nur ne Vermutung ?
Mein Bruder spielt WoW in 1680x1050 mit 'ner 8800GTS-320, C2D 6600@3,0GHz und 2GB RAM absolut problemlos und butterweich. Ob mit AA, AF und solchen Spielchen, weiß ich nicht.

Demzufolge düften HD4670 und stärker keine Zweifel lassen. ;)
 
also ich bestell nun gleich,ihr seid alle sicher,dass ich ne geforce mit nem 780g chipsatz benutzen kann,muss ich dann nur abstellen oder?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh